Ein vielversprechendes Antibiotikum namens Azithromycin könnte die Behandlung von Parodontitis revolutionieren. Ein Forschungsteam entdeckte, dass dieses bifunktionelle Antibiotikum das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt.
Die Behandlung von kariösen Milchmolaren stellt Zahnärzte häufig vor die Frage: Sind Füllungen oder Metallkronen die bessere Wahl? Eine Studie...
Die Behandlung von kariösen Milchmolaren stellt Zahnärzte häufig vor die Frage: Sind Füllungen...
77 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können an ihrem Arbeitsplatz gesundheitsfördernde Angebote nutzen. Das ist das Ergebnis einer...
77 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können an ihrem Arbeitsplatz gesundheitsfördernde...
Auch beim diesjährigen Berliner Forum für Innovative Implantologie erwartet die Industrie und Teilnehmer ein hochkarätiges Programm. Die beteiligten...
Auch beim diesjährigen Berliner Forum für Innovative Implantologie erwartet die Industrie...
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem perfekten Mundgefühl nach dem Zähneputzen – doch leider ist die Liste von verbreiteten Zahnproblemen...
Ein guter Start in den Tag beginnt mit einem perfekten Mundgefühl nach dem Zähneputzen –...
Aus Anlass der Landtagswahl am 1. September lädt die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen am 22. August die im Landtag des Freistaates...
Aus Anlass der Landtagswahl am 1. September lädt die Gemeinschaft der Heilberufe in Thüringen...
Prof. Dr. Paris ist turnusgemäß an die Spitze des Vorstandes der DGZ gerückt. Welche Ziele der langjährige Leiter der Abteilung für Zahnerhaltungskunde...
Prof. Dr. Paris ist turnusgemäß an die Spitze des Vorstandes der DGZ gerückt. Welche Ziele...
Neue, von der Oral Health Foundation (England) erhobene Daten zeigen, dass mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung (54 Prozent) zugibt,...
Neue, von der Oral Health Foundation (England) erhobene Daten zeigen, dass mehr als die Hälfte...
Privatzahnärzte haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Praxen Zugang zur TI zu erhalten. Der dafür erforderliche elektronische Praxisausweis...
Privatzahnärzte haben ab sofort die Möglichkeit, für ihre Praxen Zugang zur TI zu erhalten....
Neue Studie: Forschende konnten einen Zusammenhang zwischen hohen Xylitkonzentrationen im Blut und einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte,...
Neue Studie: Forschende konnten einen Zusammenhang zwischen hohen Xylitkonzentrationen im Blut...
Die ÖÄK schlägt vor, ein eigenes Schulfach „Gesundheitsbildung“ als verbindlichen Bestandteil in den Lehrplan zu integrieren, um die Gesundheitskompetenz...
Die ÖÄK schlägt vor, ein eigenes Schulfach „Gesundheitsbildung“ als verbindlichen Bestandteil...
In 2024 haben 17 % der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts der für 2025 angekündigten weiteren starken Erhöhung...
In 2024 haben 17 % der Versicherten in der Schweiz die Krankenkasse gewechselt. Angesichts...
Forscher der Universität Portsmouth haben nachgewiesen, dass die Mund- und Zahnpflege bei Menschen, die auf häusliche Pflege angewiesen sind,...
Forscher der Universität Portsmouth haben nachgewiesen, dass die Mund- und Zahnpflege bei...
Knapp 20.000 eifrige Läuferinnen und Läufer gingen beim 17. Leipziger Firmenlauf an den Start. Auch die OEMUS MEDIA AG war mit Laufschuhen...
Knapp 20.000 eifrige Läuferinnen und Läufer gingen beim 17. Leipziger Firmenlauf an den Start....
Worauf ist zu achten, damit die Anwendung von Intraoralscannern möglichst reibungslos gelingt? Und was hilft bei Störungen? CAD/CAM-Spezialist...
Worauf ist zu achten, damit die Anwendung von Intraoralscannern möglichst reibungslos gelingt?...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.