Praxis

Armut: Neue Studie bestätigt hohes Krankheitsrisiko

Branchenmeldungen 21.02.2011
Auch bestätigter Zusammenhang zwischen Bildung und Armut - Migranten unter am stärksten Betroffenen Armut macht krank. Diese oft vorgebrachte These hat eine aktuelle Studie erneut bestätigt, berichtet aktuell DER STANDARD in seiner Onlineausgabe. Demnach sind einkommensschwache Personen gesundheitlich stärker belastet und haben eine geringere Lebenserwartung als gut verdienende Menschen. Auch Migranten seien gesundheitlich in "nachweislich schlechterem Zustand", betonte

Zahnmedizin im Altenheim sehr aufwendig

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die Zwischenbilanz der Studie zur Betreuung immobiler Patienten sieht Verbesserungsressourcen im Bereich der Mundhygiene durch die Pflegekräfte. Die Zwischenbilanz der Studie zur Betreuung immobiler Patienten sieht Verbesserungsressourcen...

Kunstfehler von Ärzten nehmen dramatisch zu

Branchenmeldungen 21.02.2011
Speziell in Kliniken sind Ärzte oft überbelastet, gestresst und ausgebrannt Das Bewertungsportal medicalreport.at hat in seiner jüngsten... Speziell in Kliniken sind Ärzte oft überbelastet, gestresst und ausgebrannt Das Bewertungsportal...

Forschung über mangelndes Gesundheitssystem

Branchenmeldungen 21.02.2011
Einfluss des Gesundheitssystems auf die Lebenserwartung Ein Wirtschaftswissenschaftler legt in einer Forschungsarbeit die Probleme des österreichischen... Einfluss des Gesundheitssystems auf die Lebenserwartung Ein Wirtschaftswissenschaftler...

Kaugummikauen in der Schule erwünscht

Branchenmeldungen 21.02.2011
Mit einem einzigartigen Pilotprojekt macht die Grundschule Volkenschwand in Bayern einen großen Schritt ins Klassenzimmer der Zukunft: Als Teil... Mit einem einzigartigen Pilotprojekt macht die Grundschule Volkenschwand in Bayern einen großen...

ePaper