Auf Vorschlag des Bundesgesundheitsministeriums hat heute die Bundesregierung erstmalig den neuen Einheitsbeitrag auf 15,5 Prozent festgesetzt. Darin enthalten sind bereits 0,9 Beitragssatzpunkte, welche die Mitglieder alleine, also ohne Arbeitgeberanteil, bezahlen müssen. Das Gesetz schreibt vor, dass der Gesundheitsfonds im ersten Jahr seiner Einführung zu 100 Prozent und damit ausreichend für die medizinische Versorgung ausgestattet werden muss. Doch statt diese Vorgabe umzusetzen, ist die
Berlin - Gewerkschaften und Sozialverbände haben das Koalitions-Paket aus höheren Beiträgen zur Krankenkasse und niedrigerem Arbeitslosenbeitrag...
Berlin - Gewerkschaften und Sozialverbände haben das Koalitions-Paket aus höheren Beiträgen...
Der Krankenkassenbeitrag wird nach der geplanten Anhebung auf 15,5 Prozent im kommenden Jahr frühestens 2011 wieder steigen. Das sagte Gesundheitsministerin...
Der Krankenkassenbeitrag wird nach der geplanten Anhebung auf 15,5 Prozent im kommenden Jahr...
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung wies die Kritik zurück. «Jeder weiß, dass die steigenden Arzthonorare, die zusätzlichen...
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung wies die Kritik zurück. «Jeder weiß,...
TOKYO: Das Bezirksgericht in Tokyo hat eine Klage von 81 Zahntechnikern abgewiesen, den Import von Zahnersatz aus Ländern wie China einzuschränken...
TOKYO: Das Bezirksgericht in Tokyo hat eine Klage von 81 Zahntechnikern abgewiesen, den Import...
Angesichts des erwarteten Rekordbeitragssatzes der Krankenkassen hat Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) weitergehende Kassenforderungen...
Angesichts des erwarteten Rekordbeitragssatzes der Krankenkassen hat Gesundheitsministerin...
Jetzt ist es raus. 15,5 Prozent soll der historisch erste Einheitssatz für die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse betragen. Mindestens....
Jetzt ist es raus. 15,5 Prozent soll der historisch erste Einheitssatz für die Beiträge zur...
Unmittelbar vor der Festlegung des künftigen einheitlichen Beitragssatzes für die gesetzliche Krankenversicherung wächst die Kritik am Gesundheitsfonds....
Unmittelbar vor der Festlegung des künftigen einheitlichen Beitragssatzes für die gesetzliche...
Zur Schlussrunde für die Berechnung des künftigen Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenkassen haben die Ersatzkassen einen Einheitssatz von...
Zur Schlussrunde für die Berechnung des künftigen Beitragssatzes der gesetzlichen Krankenkassen...
Der Zahnarzt oder zumindest eine Fachschwester sollen künftig von Karies bedrohte Kinder vermehrt zu Hause aufsuchen. In Zusammenarbeit mit...
Der Zahnarzt oder zumindest eine Fachschwester sollen künftig von Karies bedrohte Kinder vermehrt...
Ein Ausfuhrverbot der Europäischen Union für Quecksilber vom Jahr 2011 an schließt kein Amalgam ein, so eine Sprecherin der Europäischen...
Ein Ausfuhrverbot der Europäischen Union für Quecksilber vom Jahr 2011 an schließt kein...
Der einheitliche Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen wird zum 1. Januar 2009 auf 15,5 Prozent festgesetzt. Rund neun von zehn Kassenmitglieder...
Der einheitliche Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen wird zum 1. Januar 2009 auf...
Der Bundesvorstand des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden hat heute zu der von einzelnen Fachmedien zuletzt spekulierten...
Der Bundesvorstand des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden hat heute zu...
Union und SPD wollen den Bundesbürgern einen Ausgleich für die deutlich steigenden Krankenkassenbeiträge verschaffen. Während der...
Union und SPD wollen den Bundesbürgern einen Ausgleich für die deutlich steigenden...
Der ab 2009 einheitliche Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird langfristig stark ansteigen. Wie das Wissenschaftliche...
Der ab 2009 einheitliche Beitragssatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird langfristig...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.