Branchenmeldungen 28.02.2011

20 Jahre „40“ – 1. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin als erfolgreicher Auftakt ins Fortbildungsjahr 2009

20 Jahre „40“ – 1. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin als erfolgreicher Auftakt ins Fortbildungsjahr 2009

Foto: © Oemus Media AG

Schönheit muss nicht schmerzhaft sein. Davon konnten sich die zahlreichen Teilnehmer beim 1. Leipziger Symposium für rejuvenile Medizin und Zahnmedizin am vergangenen Freitag und Samstag (23./24. Januar) überzeugen. Ganz im Sinne des Schwerpunktes „Minimalinvasive Verfahren der Ästhetischen Chirurgie und Kosmetischen Zahnmedizin zum Erhalt der orofazialen Ästhetik“ bot sich in der White Lounge – dem Dental Beauty Spa vom Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin Dr. Jens Voss - eine vielseitige Auswahl an Workshops sowie Live-Demonstrationen.

In der ersten Staffel hatte das Auditorium die Möglichkeit, zwischen den Themen „Faltenkorrektur durch Hyaluronsäure-Varioderm“, „Zahnaufhellung mittels sanften Bleichens“ oder aber einer Ausführung zum Lasereinsatz in der ästhetisch-kosmetischen Zahnmedizin, zu wählen. Darauf folgend veranschaulichte Dr. Jürgen Reus in der zweiten Staffel wie mittels Radiowellen bei der so genannten RF-ReFacing-Methode minimalinvasiv eine ästhetische Straffung der Gesichtszüge erreicht werden kann. Auch in der Live-Demonstration zur Verwendung von non-prep-Veneers folgten die Teilnehmer – vornehmlich Zahnärzte und MKG- und Oralchirurgen – aufmerksam den Ausführungen von Dr. Voss.

Stand der Freitag ganz im Sinne der Workshops, begann am nächsten Morgen ein Tag voll spannender Vorträge. Besonders reges Interesse galt dabei vor allem der Ausführung von Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt aus München. Sie informierte die Teilnehmer über die juristischen Risiken kosmetisch-ästhetischer Eingriffe. Im Anschluss an die Vorträge nutzten die Besucher des Symposiums noch intensiv die Möglichkeit, sich über Produkte und Neuerungen auf der Industrieausstellung zu informierten. Die Veranstaltung bot somit eine rundum gelungene Mischung aus Theorie, Praxis und Zukunftsvisionen auf dem Gebiet der Ästhetischen Medizin. Ein viel versprechender Start in ein neues Jahr, in dem sich sicher auch weiterhin der Trend zur zunehmenden Bedeutung der Schönheit in unserer Gesellschaft halten wird.

Quelle: Oemus Media AG, 26.01.09







Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper