Branchenmeldungen 14.07.2023

26. Prothetik Symposium – Touch the past to create the future

26. Prothetik Symposium – Touch the past to create the future

Foto: Merz Dental

Aus der Vergangenheit lernen, um die Zukunft zu gestalten: Digitale Scans, virtuelle Planung, 3D-Druck, CAD/CAM-Technologie und Automatisierung – die Digitalisierung hat das Berufsbild von Zahnärzten und Zahntechnikern stark verändert und die Herstellung von Zahnersatz effizienter, schneller und präziser gemacht. Doch nur der Aufbau auf tradiertes Wissen, die Analyse vergangener Erfolge und die Fehler der Vergangenheit ermöglichen es, diese neuen Technologien zu entwickeln, sich den Veränderungen anzupassen und zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

In Kooperation mit dem Quintessenz Verlag veranstaltet Merz Dental am 2. Dezember 2023 nun zum 26. Mal die geschätzte Fortbildungsveranstaltung zum Thema Prothetik für Zahnmedizin und Zahntechnik. Unter der Leitung von Jan-Frederik Güth und Hans-Jürgen Stecher referieren renommierte Experten ihres Fachs über aktuelle Entwicklungen, neue Techniken und bewährte Verfahren. Hierbei bringen sie ihre persönlichen Erfahrungen in der prothetischen Versorgung und ihre Strategien bei den Herausforderungen der Digitalisierung mit ein.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, interessante Einblicke die Zukunft der Prothetik zu gewinnen und von den Erfolgen der Referenten zu profitieren. In den praxisnahen Workshops können die Themen des Tages vertieft werden und es besteht wie gewohnt die Möglichkeit, sich mit Kollegen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Das 26. Prothetik Symposium findet am 2. Dezember im Berlin Marriott Hotel am Potsdamer Platz statt. Interessierte können sich ab sofort online unter www.quintessenz.de anmelden.

Quelle: Merz Dental

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper