Branchenmeldungen 29.08.2013
38. Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists in Lausanne
Das Organisationskomitee, der
Zentralvorstand und die Sektion Romande von Swiss Dental Hygienists laden am 15. und 16. November 2013 anlässlich des 38. Jahreskongresses nach Lausanne ein.
In diesem Jahr steht die faszinierende Welt der Parodontologie im Fokus. Dieses stets
aktuelle und interessante Thema wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet
werden. Seit der Entdeckung der Parodontologie ist die Menschheit aus der Steinzeit ins Zeitalter der Aufklärung vorgestossen. Vor nicht
allzu langer Zeit trugen viele ältere Menschen abnehmbare, oft sogar
Totalprothesen. Das kommt heute zwar immer noch vor, aber in den letzten Jahren
wurden enorme Fortschritte erzielt. Dies nicht nur dank der Weiterentwicklung
der Behandlungstechniken und immer besserem Material, sondern auch dank
der wohltuenden prophylaktischen und therapeutischen Behandlung durch die
Dentalhygienikerinnen.
Beim Kongress werden aktuelle Fragestellungen diskutiert und neue Therapien diskutiert. In der dazugehörigen Dentalausstellung werden neue
Technologien und an den meisten Ständen auch neue Produkte zum Testen vorgestellt. Dieses Jahr findet ausserdem ein Gala-Abend statt, der zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums von
Elmex von der Firma GABA Schweiz AG organisiert wird.
Nach der Begrüssung durch Cornelia Jäggi, Zentralpräsidentin Swiss Dental
Hygienists, folgen im Rahmen des Programms interessante Fachbeiträge von zahlreichen renommierten Referenten. Diese reichen beispielsweise von „Parodontaltherapie: Erfolg ohne
Nebenwirkungen?“ von PD Dr. med. dent. Clemens Walter über „Zahnhalsmanagement – Wann sind
Rezessionsdeckungen angezeigt?“ von Dr. med. dent. Christoph A. Ramseier bis hin zu „Inizialbehandlung – Recall:
Existieren Unterschiede?“ von Christine Bischof, dipl.
Dentalhygienikerin HF. Zudem findet die Ehrung der Dentalhygienikerin des Jahres sowie die Prämierung des Posterwettbewerbs statt.
In einem Workshop von Oral-B referiert Prof. Dr. Adrian Lussi von den
Zahnmedizinischen Kliniken Bern zum Thema „Dentale Erosionen – Diagnostik,
Risikofaktoren, Prävention und Aspekte der Therapie“.
Fakten
38. Jahreskongress Swiss Dental Hygienists
15. und 16. November 2013
MCH Beaulieu Lausanne SA, Saal
Innsbruck
Preis
Mitglied CHF 50.-, Nichtmitglied CHF
90.-
Jede Teilnehmerin erhält als Geschenk
eine hochwertige elektrische Zahnbürste von Oral-B. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Bitte separaten Anmeldetalon benutzen oder online www.dentalhygienists.ch.
Quelle: Swiss Dental Hygienists