Branchenmeldungen 20.06.2013
Adenoid-zystischen Karzinom: Wachstum molekular untersucht
Es ist ein bösartiger Tumor, der die Speicheldrüsen betrifft: Das adenoid-zystische Karzinom (ACC) wächst langsam heran und bildet dabei Metastasen im umliegenden Gewebe. Wissenschaftler des Wellcome Trust Sanger Instituts in Cambridge haben mittels einer Exom-Sequenzierung von 24 Fällen des adenoid-zystischen Karzinoms die genetischen Profile der Erkrankung untersucht.
Sie fanden 312 Mutationen, die unter Anderem die Aktivierung des MYB-Gens (v-myb avian myeloblastosis viral oncogene homolog) bewirken. Diese Veränderung wird als Triebkraft für das Wachstum des Karzinoms vermutet, während andere in Tumoren häufig veränderte Onkogene unterrepräsentiert sind. ACC unterscheiden sich somit deutlich von anderen Karzinomen. Die molekularen Vorgänge in ACC zu verstehen bietet einen Zugang zur Entwicklung von individuell abgestimmten Behandlungsmaßnahmen.
Quelle: medicalnews.com