Branchenmeldungen 15.09.2015

Alleinstellungsmerkmal KFO-Prophylaxe

Alleinstellungsmerkmal KFO-Prophylaxe

Foto: © goDentis

Was unterscheidet eine Zahnarztpraxis von der anderen? Was zeichnet eine Praxis aus und macht sie besonders? Das Thema Prophylaxe während einer kieferorthopädischen Behandlung kann ein Alleinstellungsmerkmal sein. Ein Thema, über das es sich nachzudenken lohnt.

Schnell vom Büro zur Schule flitzen, Kind abholen, zum Kieferorthopäden eilen. Der ist hoffentlich so schnell fertig, dass der Nachwuchs es noch rechtzeitig zum Sport schafft. Das ist der Alltag vieler Eltern. Empfiehlt der Kieferorthopäde dann noch eine Prophylaxe beim Zahnarzt stehen Müttern und Vätern schnell Schweißperlen auf der Stirn. Ein weiterer Termin, den sie einplanen müssen. Praktischer ist es, wenn der Kieferorthopäde eine Prophylaxe direkt mitanbietet.

Das Beste ist gerade gut genug

Der Zeitfaktor ist zwar für viele Eltern und Patienten wichtig. In erster Linie wollen sie jedoch eine professionelle Behandlung. Im Gespräch mit dem Patienten ist es wichtig, dass der Kieferorthopäde erklärt, warum das Karies-Risiko für Patienten mit festsitzender Apparatur steigt. „Dem Patienten klar zu machen, wie und womit er die schwierigen Stellen reinigen kann, ist eine schwere Aufgabe. Nur ein gut ausgebildeter Prophylaxe-Profi ist in der Lage, praktische Tricks und Kniffe mit dem Patienten einzuüben“, sagt Zahnarzt und goDentis-Geschäftsführer Dr. Björn Eggert.

Zufriedene Patienten durch KFO-Prophylaxe

Noch bieten nicht alle Kieferorthopäden Prophylaxe durch speziell geschultes Personal an. Damit haben die Praxen, die die Vorteile bereits erkannt haben, ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber vielen Kollegen. Ein wichtiger Faktor ist die Zufriedenheit der kleinen Patienten, aber auch der Eltern. „Bei kieferorthopädischen Behandlungen ist die Mund-zu-Mund-Propaganda nicht zu unterschätzen. Denn allein der Empfehlung des Zahnarztes traut kaum ein Patient. Die Empfehlung im Bekanntenkreis zählt oft mehr.“, so Katrin Schütterle, die Kommunikationsexpertin bei goDentis und Mutter von drei Kindern.

goDentis unterstützt Kieferorthopäden

„Als Qualitätssystem für Zahnärzte und Kieferorthopäden haben wir erkannt, wie wichtig eine spezielle KFO-Prophylaxe ist“, sagt Schütterle. „Aus diesem Grund haben wir, die goDentis, unser Qualitätssystem auf kieferorthopädische Praxen ausgeweitet.“ Partnerpraxen profitieren von Know-how und Schulungsangeboten und können ihre Patienten noch besser versorgen. Zusätzlich erhalten Zahnärzte und Kieferorthopäden Unterstützung bei Kommunikation, Qualitätsmanagement und Praxisführung. Auf regelmäßigen Veranstaltungen können sich Zahnärzte und Kieferorthopäden konkurrenzfrei austauschen.

Quelle: goDentis

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper