Branchenmeldungen 23.10.2017
Auf die Plätze, fertig, los geht´s mit der Implantologie
Start-up Implantologie der DGOI
In den hohen Norden und tief in den Westen geht es zu den nächsten Startup-Kursen der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI): Am 16. und 17. Dezember 2017 startet das Startup Implantologie für Studierende der Zahnmedizin und junge Zahnmediziner in Kaltenkirchen, nördlich von Hamburg, und im April 2018 findet der zweitägige Kurs zum ersten Mal in Herne statt.
„Mehr Praxisnähe geht nicht“ lautete das Motto der Veranstaltung Mitte Dezember 2016 in Kaltenkirchen. Hands-on-Trainings, wie hier mit Dr. Sven Görrissen MSc, Vorstandsmitglied der DGOI.
Die Weichen in Richtung Erfolg stellen – das ist das Motto der Startup Implantologie-Kurse für Studierende der letzten beiden klinischen Semester und für frisch examinierte junge Zahnmediziner. Das Konzept der zweitägigen Implantologie-Schnupperkurse setzt auf eine entspannte Lernatmosphäre fernab von tristen Hörsälen. Das Basiswissen in Theorie und die ersten chirurgischen Erfahrungen an der Seite erfahrener Experten werden jeweils an einem Tag vermittelt. Das Konzept setzt damit auf Theorie und Praxis zu gleichen Teilen. Genau das macht den besonderen Reiz dieser Einsteigerkurse aus: Es bleibt nicht bei der Theorie oder dem Zuschauen. Um sich einen ersten Eindruck von der praktischen Seite der oralen Implantologie zu machen, kann jeder Teilnehmer Bohrer und Ratsche selbst zur Hand nehmen. Wie sich Skalpell und Bohrer am besten handhaben lassen, zeigen die Referenten den Teilnehmern. So hat Jeder seinen persönlichen Lernerfolg an den Gipskiefern, Schafsköpfen und Schweineköpfen – mehr Praxisnähe geht einfach nicht.
Die nächsten Termine sind:
- Startup Implantologie Nord in Kaltenkirchen/Hotel Dreiklang nördlich von Hamburg am 16. und 17. Dezember 2017
- Startup Implantologie West in Herne/Haranni Academie am 7. und 8. April 2018
- Startup Implantologie Süd in Obing im Chiemgau/Hotel Oberwirt am 28. und 29. Juli 2018
Quelle: DGOI