Branchenmeldungen 26.09.2025
Auszeichnung „Implantathersteller des Jahres“ geht an Patent™
MedTech Outlook ist ein führendes Fachmagazin im Bereich Medizintechnik, das regelmäßig fundierte Einblicke in aktuelle technologische Entwicklungen liefert und Branchenvertreter für wegweisende Innovationen auszeichnet.
Periimplantitis vermeidbar durch Weichgewebsverbund
Das Verwachsen von periimplantärem Weichgewebe mit einer synthetischen Oberfläche wurde erstmals beim Patent™ Implantatsystem nachgewiesen. Eine Forschungsgruppe um Prof. Dr. Dr. Anton Sculean, Dr. Peter Schüpbach, Dr. Roland Glauser und Prof. Dr. Dieter Bosshardt belegte diesen neuartigen biomechanischen Verbund in histologischen Studien.
Patent™ Implantate werden in einem patentierten Verfahren so bearbeitet, dass mukophile und zellokklusive Oberflächeneigenschaften entstehen. Dadurch kommt es bereits während der frühen Einheilung zu einem Verwachsen von Epithelzellen mit der transmukosalen Patent™ Oberfläche.
Der entstehende Verbund wirkt als dynamische Abwehrbarriere, die das periimplantäre Gewebe vor abwärtsmigrierender Plaque und Bakterien schützt. Dadurch wird das Entzündungs- und Rezessionsrisiko minimiert, das Fortschreiten von Mukositis zu Periimplantitis verhindert und so eine langfristig stabile Ästhetik gewährleistet.

(roter Kreis) ist keine Plaque unterhalb des Weichgewebeniveaus erkennbar (© Dr. Peter Schüpbach).
In Langzeitstudien Periimplantitis verhindert
Die Wirksamkeit des Weichgewebsverbunds ist wissenschaftlich belegt: In Langzeitstudien über bis zu 12 Jahre (Universitäten Düsseldorf und Graz) zeigten zweiteilige Patent™ Implantate keine Periimplantitis gemäß der strengen Definition von Berglundh – auch nicht bei Risikopatienten mit Parodontitis, Allgemeinerkrankungen, schlechter Mundhygiene oder bei Rauchern.1, 2
Ein ausführlicher Bericht ist hier zu lesen (Englisch): https://www.medicaltechoutlookeurope.com/patent