Branchenmeldungen 20.02.2014

Bei der Prothesenpflege Handtuch ins Waschbecken legen

Bei der Prothesenpflege Handtuch ins Waschbecken legen

Foto: © Michael Tieck - Fotolia.com

Nehmen Senioren abends ihre Prothese zum Reinigen heraus, sollten sie ins Waschbecken ein Handtuch legen. „Wahlweise können sie das Becken auch mit Wasser füllen“, rät Dirk Kropp von der Initiative proDente. Rutschen ihnen die falschen Zähne beim Putzen aus der Hand, fallen sie dann nicht direkt auf das Keramikbecken. Die Gefahr ist dann geringer, dass die Prothese zerbricht.

Die Prothese reinigen Betroffene dann mit Seife. „Herkömmliche Zahnpasta darf dabei nicht benutzt werden“, erklärt Kropp. Sie könne auf den falschen Zähnen Streifen hinterlassen. Putzen Ältere anschließend ihre verbleibenden Zähne, sollten sie versuchen, die alten Abläufe beizubehalten. So vermeiden Senioren am ehesten, dass sie einzelne Seiten des Zahns oder ganze Zähne vergessen.

Wer Probleme hat, die Bürste gut festzuhalten, kann durch einen Tischtennisball ein Loch bohren und sie hindurch schieben, rät Kropp. Der dann dickere Griff ist für viele einfacher zu handhaben. Trotz falscher Zähne sollten Ältere ihr Gebiss mindestens zweimal täglich für mindestens zwei Minuten putzen.

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper