Branchenmeldungen 26.03.2012
Binger Regenerations-Symposium 2012
Vom 11. – 13. Mai 2012 findet das Binger Regenerations-Symposium in NH-Kongresszentrum in Bingen am Rhein statt. Alle Interessenten an allogenem Knochentransplantaten kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Kosten. Die wissenschaftliche Leitung übernimmt Herr Prof. Dr. Dr. Elmar Esser (ICOS ImplantatCentrum Ostnabrück) für den Bereich Hartgewebe; Herr Prof. Dr. Wolf-D. Grimm (Private Universität Witten/Herdekce) widmet sich dem Weichgewebe.
An den ersten beiden Kongresstagen erwarten die Teilnehmer Vorträge und Diskussionen zu Hart- und Weichgewebe-Rekonstruktion. 15 hervorragende Referenten aus Lehre und Berufspraxis werden dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven diskutieren. Bei einem gemeinsamen Abendessen am Freitag besteht die Möglichkeit zum informellen Austausch unter Kollegen im gemütlichen Rahmen.
Am Sonntag, 13. Mai, wird ein breit gefächertes Workshop-Programm angeboten. Bis zu drei Workshops können kostenfrei besucht werden. So können Anwendungstechniken der Referenten praktisch erlernt und nähere Fragen in einem persönlichen Gespräch geklärt werden. Die Teilnahme wird in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Daher wird eine schnelle Anmeldung für die Wunschthemen empfohlen.
Bei einer Teilnahme an allen drei Kongresstagen sind bis zu 22 Fortbildungspunkte pro Person möglich.
Für weitere Fragen oder einen individuellen Beratungstermin außerhalb des Kongresses stehen die Veranstalter gerne unter der Telefonnummer 06721/30960 zur Verfügung.
Hier geht´s zum Programm als PDF-Download.
Das Anmeldeformular finden Sie hier.