Branchenmeldungen 13.03.2019

BLUE SAFETY stellt Dr. Markus Merk als neuen Markenbotschafter vor



BLUE SAFETY stellt Dr. Markus Merk als neuen Markenbotschafter vor

Am Dienstag, dem 12. März 2019, stellte das auf Wasserhygiene für Dentaleinheiten spezialisierte Unternehmen BLUE SAFETY aus Münster Dr. Markus Merk als neuen Markenbotschafter vor. Der promovierte Zahnarzt und mehrfach ausgezeichnete FIFA-Weltschiedsrichter hat in seiner Laufbahn schon oft neue Wege beschritten, und nun widmet er sich als Führungskräfte-Coach der Entscheidungsfindung. Dr. Merk soll in seiner neuen Position Zahnärzten dabei helfen, die richtige Entscheidung für rechtssichere Wasserhygiene zu treffen. ZWP online hatte am Stand von BLUE SAFETY auf der diesjährigen Internationalen Dental-Schau in Köln die Gelegenheit, mit Dr. Merk über seine neue Zusammenarbeit mit BLUE SAFETY zu sprechen.

Herr Dr. Merk, wie ist Ihnen der langjährige Spagat zwischen Ihrem Schiedsrichter-Dasein auf der einen und ihrer Arbeit als Zahnarzt auf der anderen Seite gelungen?

Meine Tätigkeit als Schiedsrichter habe ich nie als wirklichen „Beruf“ angesehen – es war eher ein Hobby. Mein richtiger Beruf war schon immer Zahnarzt. Allerdings war der Zeitaufwand für dieses Hobby immer sehr groß, was natürlich an der Tatsache liegt, dass ich dafür viel international unterwegs war. Ich hatte das Privileg, ein sogenanntes „Gentlemen's Agreement“ mit UEFA und FIFA zu haben, und das sah wie folgt aus: Ich war dienstags so lang wie möglich in der Praxis, und anschließend bin ich mit dem erstmöglichen Flieger zum Fußball-Spiel geflogen, welches am nächsten Abend stattfand – für ein Champions League-Spiel am Mittwochabend zum Beispiel. Egal, ob Mailand, Madrid, London oder Istanbul – mit der ersten Maschine bin ich nach dem Spiel sofort wieder nach Hause geflogen, um direkt wieder in die Praxis zu können. Im Worst-Case-Szenario war ich dann donnerstags um elf Uhr erst wieder in der Praxis. Dann habe ich Donnerstag und Freitag gearbeitet, und anschließend ging es weiter zum Bundesligaspiel.

Zusammengefasst: Man muss so etwas wollen. Es gehört viel Leidenschaft dazu und du musst belastbar sein. Und zudem musst du in vielen Bereichen schnell Hebel umlegen können. Das ist natürlich klar: Wenn du Freitag bis 17 Uhr Patienten hast und musst am nächsten Tag ein Dortmund-Bayern-Spiel pfeifen – das ist schlichtweg eine ganz andere Welt. Und natürlich sind das nur zwei Welten. Du hast ja daneben auch noch andere Dinge in deinem Leben, um die du dich kümmern musst, wie zum Beispiel die Familie. Diesen Spagat können nur wenige, und es ist am Ende einfach eine Frage der Belastbarkeit. Allerdings war das für mich nie ein Thema – ich habe es jahrzehntelang mit Spaß und Leidenschaft so gemacht. Aber natürlich muss auch dein Umfeld bereit und in der Lage dazu sein, diese Leidenschaft mitzutragen.

Wie kommt es zu Ihrer neuen Zusammenarbeit mit BLUE SAFETY?

BLUE SAFETY stellt absolut innovative Produkte her, und das Team ist großartig. Innovation ist in unserer heutigen Zeit ungemein wichtig. Wenn ich von etwas begeistert bin, von dem ich sagen kann „damit kannst du dich identifizieren“, dann bringe ich mich da sehr gerne ein. Und natürlich nicht nur mit einem Bild von mir als „Markenbotschafter“, sondern ich bin dann bemüht, die tolle Idee, um die es geht, voranzutreiben. Zuträglich ist natürlich die Tatsache, dass ich fünfzehn Jahre lang in der Praxis tätig war und weiß, wie der Praxisalltag aussieht, und der sieht nun mal wie folgt aus: Du gehst als Zahnarzt in die Praxis und willst arbeiten.

Allerdings gibt es Dinge, die nebenherlaufen müssen und um die man sich als Zahnarzt eigentlich gar nicht kümmern möchte. Hygiene ist enorm wichtig in der Praxis. Sie ist wichtig für den Patienten, wichtig für das Team und wichtig für dich als Zahnarzt. Der Zahnarzt muss sich für solche Themen deshalb Experten suchen, die davon mehr verstehen und ihm das Leben erleichtern. Sie sollen schlichtweg dem Zahnarzt ermöglichen, das effizient tun zu können, was er eigentlich tun möchte. Und das ist das, was mich – aus meiner eigenen Erfahrung heraus – bei BLUE SAFETY begeistert hat. Hygiene ist eine Komponente, die enorm wichtig ist, die in den Praxisalltag gehört, die dem Zahnarzt Rechtssicherheit beschert – aber die man oft gern von sich wegschiebt. Mann muss die Menschen davon überzeugen, diese Komponente zu implementieren. BLUE SAFETY schafft unglaublich wichtige Innovationen, von denen ich überzeugt bin, und deshalb mache ich da einfach gerne mit – und das nicht nur heute.

Foto: OEMUS MEDIA AG

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper