Branchenmeldungen 06.05.2025

Herz statt Swipe: Die Hälfte der Deutschen verliebt sich am Arbeitsplatz

NEW WORK,XING – Fast jeder zweite Deutsche (48,3 %) hat bereits romantische Erfahrungen am Arbeitsplatz gemacht – von Schwärmerei über Affäre bis hin zu einer Beziehung. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Befragung des Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag des Jobs-Netzwerks XING unter 1.508 Beschäftigten in Deutschland.

Herz statt Swipe: Die Hälfte der Deutschen verliebt sich am Arbeitsplatz

Foto: JustLife – stock.adobe.com

Romantik am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit

Fast jeder zweite Deutsche (48,3 %) hat bereits romantische Erfahrungen am Arbeitsplatz gemacht, Männer mit 54,4 Prozent allerdings häufiger als Frauen mit 42,2 Prozent. Knapp ein Viertel (22,9 %) der Befragten gaben an, sich schon einmal am Arbeitsplatz verliebt zu haben. Mehr als jeder Vierte (27,7 %) ist oder war bereits in einer Beziehung mit einem Kollegen oder einer Kollegin. Fast jeder Sechste (15,5 %) hatte bereits eine Affäre am Arbeitsplatz.

Wo die Liebe hinfällt: direkte Kollegen am begehrtesten, Chef auf Platz zwei

Auf die Frage, in wen Mitarbeitende sich verliebt haben oder mit wem sie eine Affäre oder Beziehung führten, zeigt sich ein eindeutiges Bild zugunsten direkter Kolleginnen und Kollegen: Knapp 70 Prozent (69,4 %) derer, die bereits romantische Erfahrungen am Arbeitsplatz gemacht haben, gaben an, sich am ehesten zu anderen Mitarbeitenden hingezogen zu fühlen. Mit deutlichem Abstand folgt auf Platz zwei die Nennung von Vorgesetzten (17 %) kurz vor Praktikanten und Werkstudierenden (15,8 %) sowie freien Mitarbeitenden und Dienstleistern (14,6 %).

Ganz oder gar nicht: Die meisten gehen offen mit der Situation um

Die betroffenen Befragten würden am ehesten ganz transparent mit der Situation umgehen (38,9 %) oder zumindest die engsten Kollegen einweihen (18,7 %). Ein knappes Drittel würde jedoch auch versuchen, ihre Liebelei geheim zu halten (30,9 %). Frauen (33,6 %) halten romantische Gedanken und Beziehungen am Arbeitsplatz tendenziell öfter geheim als Männer (28,8 %). Männer (40,5 %) tendieren hingegen häufiger als Frauen (36,8 %) dazu, transparent mit der Situation umzugehen. Die Abteilung oder gar den Arbeitgeber zu wechseln, wäre für 6,5 Prozent der Befragten eine Option.  

Über die Umfrage

Die Umfrage wurde vom 26.03.2025 bis zum 28.03.2025 im Auftrag von XING vom Marktforschungsunternehmen Appinio durchgeführt. Befragt wurden 1.508 in Deutschland lebende Erwerbstätige im Alter von 18 bis 65 Jahren. Die Fragen, wem die Liebe am Arbeitsplatz galt und wie damit umgegangen wurde, richtete sich nur an die Befragten, die bereits Erfahrungen damit hatten (48,3 %).

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper