Branchenmeldungen 10.09.2025

CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten

Schon heute haben viele gesetzlich Versicherte private Zusatzversicherungen, etwa für Zahnersatz. Nun kommt aus der CDU ein Vorschlag, der auf mehr Wahlfreiheit innerhalb des Systems zielt.

CDU-Politiker will billigere Basistarife für Kassenpatienten

Foto: Zerbor – stock.adobe.com

Der Parlamentarische Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Tino Sorge, schlägt die Einführung günstigerer Basistarife in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vor. Kassenpatienten sollten dann individuell Zusatzleistungen dazubuchen können. „Immer neue Beitragsanstiege können keine Lösung sein“, sagte der CDU-Politiker der „Bild“ mit Blick auf die Kostensteigerungen in der GKV.

Konkret könnten Kassen ihren Versicherten viele passgenaue Tarife anbieten. „Sprich: Kassen bieten viel günstigere Tarife an – die eine gute Grundversorgung beinhalten – und darüber hinaus weitere Pakete, die man individuell dazubucht“, so Sorge. Dabei solle sich niemand in seinem Versicherungsschutz verschlechtern.

Der CDU-Politiker nannte als Beispiel für zusätzliche Versicherungsleistungen die Kostenübernahme bei Brillen: „Es wäre ein Gewinn, wenn man sich solche Bausteine in der GKV zusätzlich versichern könnte.“ Sorge sprach sich zugleich für die Einführung des Primärarztmodells mit finanziellen Anreizen aus. „Kassen können auch günstigere Tarife anbieten, die zum Beispiel deshalb günstiger sind, weil man sich zu einer bestimmten Arztbindung verpflichtet.“

Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung gibt es bereits heute. Wer zum Beispiel bessere Leistungen beim Zahnersatzsatz oder eine Chefarztbehandlung im Krankenhaus wünscht, kann dies über private Zusatzversicherungen absichern – nicht aber innerhalb des GKV-Systems.

Quelle: dpa

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper