Branchenmeldungen 20.03.2017

Champions® Symposium begeistert mehr als 400 Teilnehmer



Champions® Symposium begeistert mehr als 400 Teilnehmer

Foto: OEMUS MEDIA AG

Kurz vor der IDS lud Champions Implants zu einer Weltpremiere ein: Beim Champions® Symposium 2017 am 17./18. März präsentierte das Unternehmen sein neu entwickeltes Zirkon-Implantat „Champions (R)Evolution® White“. Ein Highlight war die Expertenrunde zum Champions Smart Grinder, ein Verfahren zur Herstellung von autologem Knochenersatzmaterial aus patienteneigenen, extrahierten Zähnen. Gemeinsam mit Prof. Itzhak Binderman (Tel Aviv, Israel), Entwickler des Smart Grinder-Verfahrens, und Amit Binderman (New York, USA), CEO von KometaBio, leitete Champions Implants Geschäftsführer Priv.-Doz. Dr. Armin Nedjat das Anwender-Treffen in der „Pyramide“ in Mainz. Diese eindrucksvolle Location bot ausreichend Raum für die ebenso eindrucksvolle Teilnehmerzahl: Mehr als 400 interessierte Anwender aus der Zahnheilkunde reisten zum kostenfreien Symposium an.

Der neue „Gold-Standard“

Den Auftakt der zweitägigen Veranstaltung machte am Freitagmorgen ein Empfang in der 2016 neu erbauten Praxis- und Forschungsstätte von Champions Implants, dem Champions® Future Center in Flonheim. Mit Shuttle-Bussen ging es dann nach Mainz in die Eventlocation „Pyramide“. Nach einer Begrüßung durch Dr. Armin Nedjat übernahm Prof. Itzhak Binderman das Wort. Der Professor für Biomedizintechnik an der Tel-Aviv Universität, Israel hat ein Verfahren entwickelt, um aus patienteneigenen, extrahierten Zähnen autologes Knochenersatzmaterial herzustellen: Mit dem Gerät Smart Grinder werden „tote“, amorphe Zähnen binnen weniger Sekunden in biovitales Knochenersatzmaterial verwandelt, welches noch in derselben klinischen Sitzung angewendet werden kann. In seinem Vortrag beschrieb Prof. Binderman interessante Details aus der Entstehung und Geschichte des Smart Grinder.

Impressionen

In der ersten von zwei Gesprächsrunden am Round Table wurde die praktische Anwendung des Verfahrens diskutiert. Die Experten bestehend aus Prof. Itzhak Binderman, Amit Binderman, Dr. Manuel Waldmeyer (Kassel), erster Smart Grinder-Anwender in Deutschland, Gerhard Quasigroch (Oldenburg) und Dr. Nedjat stellten sich unter Moderation von Natalie Clauß der Frage: Ist der Champions Smart Grinder der neue „Gold-Standard“ der autologen Augmentation und Knochenersatzmaterialien? Nicht nur die Experten kamen dabei zu Wort, auch die Patientin Margit Schäfer wusste Positives über das Verfahren bei der Anwendung am eigenen Leibe zu berichten. Am Ende waren sich alle einig: Die Idee und das Verfahren, aus Zähnen autologes Knochenersatzmaterial zu erzeugen, ist so genial wie einfach. In der sich anschließenden offenen Podiumsdiskussion konnten die Teilnehmer der Expertenrunde nochmal buchstäblich auf den Zahn fühlen, ehe es zum gemeinsamen Champions Buffet in der Pyramide ging.

Weltpremiere: zäh-elastisches Zirkon-Implantat

Der Nachmittag hielt dann eine echte Neuheit für die Teilnehmer bereit: das Champions (R)Evolution® White, ein Zirkon-Implantat aus zäh-elastischem pZircono. In der zweiten Gesprächsrunde am Round Table diesen Tages nahmen Dr. Wolfgang Burger, einer der „Ur-Väter“ des Zirkons und Entwickler des patentierten pZircono, Gerhard Quasigroch, Oberflächen-Spezialist-Insider, und Dr. Armin Nedjat die Werkstoffe Titan und Zirkon genauer unter die Lupe und gelangten schließlich zur Erkenntnis, dass die zukünftige Zirkon-Generation – als echte Alternative zu Titan – zäh und „elastisch“ sein müsse. Hier rückte dann das neue Zirkon-Implantat aus patentiertem pZircono in den Fokus. Die Experten stellten das Implantat vor und demonstrierten die praktische Anwendung des ein- und zweiteiligen Champions (R)Evolution® White.

Den ersten, informationsreichen Veranstaltungstag lassen die Teilnehmer in gewohnter Champions-Manier bei einem fulminanten Abend-Buffet und großer Party mit rockiger Live-Band in der „Pyramide“ ausklingen.

Beschlossen wurde die Veranstaltung am Samstagnachmittag von einer Mitgliederversammlung des Vereins der innovativ-praktizierenden Zahnmediziner/-innen (VIP-ZM) im Champions® Future Center in Flonheim.

Alle interessierten Zahnärzte, die das Symposium nicht besuchen konnten, lädt Champions Implants in der kommenden Woche herzlich ein, sich am IDS-Stand des Unternehmens in Halle 04.1, B071 mit dem neuen Zirkon-Implantat sowie dem Smart Grinder vertraut zu machen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper