Branchenmeldungen 11.06.2025

curasan Live-OP: „Knochenregeneration, nicht Knochenersatz“

Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren Praxisteams zum EUROSYMPOSIUM/Konstanzer Forum für Innovative Implantologie. Seit mittlerweile 20 Jahren begrüßen die Veranstalter Zahnärzte aus der Bodenseeregion sowie Österreich und der Schweiz zu zwei vielschichtigen Fortbildungstagen. Ein besonderes Highlight dabei war und ist auch weiterhin die Übertragung von drei Live-OPs mit Prof. Palm am Freitag.

curasan Live-OP: „Knochenregeneration, nicht Knochenersatz“

Foto: OEMUS MEDIA AG

Ab 15.30 Uhr wird die Live-OP von curasan zum Thema „Knochenregeneration, nicht Knochenersatz – zeitgemäße Rekonstruktion des knöchernen Lagers in der Implantologie“ sowohl in den Tagungssaal als auch im ZWP Study Club übertragen. Jetzt registrieren, live dabei sein und einen CME-Punkt sichern!

In der Live-OP soll gezeigt werden, wie Knochenregenerationsmaterialien erfolgreich in der zahnärztlichen Chirurgie eingesetzt werden. Seit vielen Jahren wird im Bereich der Aufbaumaterialien im Knochen zwischen Knochenersatzmaterialien und Knochenregenerationsmaterialien unterschieden. Die Knochenersatzmaterialien sorgen im Sinne einer „Creeping Substitution“ für einen Volumenerhalt als Leitschiene für den einwachsenden Knochen, wobei das eingebrachte Material nicht resorbiert und somit nahezu in seinem Ursprungszustand im Knochen verbleibt. Die Knochenregenerationsmaterialien hingegen werden komplett resorbiert und durch biologisch aktiven, körpereigenen Knochen ersetzt. Die Knochenregenerationsmaterialien sorgen einmal durch den Leitschieneneffekt, aber auch durch einen nur auf die Defektregion begrenzten Calciumanstieg (Calciumfreisetzung durch die Resorption des Materials) für eine schnellere Wiederherstellung des Defektes. Nach geraumer Zeit sind die Knochenregenerationsmaterialien nicht mehr im Knochen nachweisbar. 


Um künftig über alle Online-­Fortbildungshighlights infor­miert zu sein, können Sie unter www.zwp-online.info/newsletter den ZWP Study Club-Newsletter abonnieren.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper