Branchenmeldungen 03.09.2024
Curriculum Implantologie des BDIZ EDI – jetzt auch im Süden
Das Curriculum Implantologie des BDIZ EDI ist nicht nur für Einsteiger ein Muss. Der BDIZ EDI bietet seit 25 Jahren in Kooperation mit der Universität zu Köln das erfolgreiche Curriculum Implantologie an. Beginn von Kurs 26: 18. Oktober 2024. Zum ersten Mal startet am 27./28. September 2024 nun auch im Süden ein zweites Curriculum. Der Auftakt findet in Ansbach statt.
Der profunde Grundkurs Implantologie punktet mit einem hohen Anteil an praktischen Übungen. Eine Besonderheit ist, dass auch Fortbildungsbausteine, die nicht beim BDIZ EDI erworben wurden, in das Curriculum des BDIZ EDI integriert werden können, wenn deren Wissenschaftlichkeit anerkannt ist. Die Vorteile:
- Moderne Wissensvermittlung im Mix
- Ideale Lernerfahrung durch hoch qualifizierte Leitung
- Großer Übungsanteil in den Workshops
- Unschlagbarer Preis
Die Termine finden pro Block einmal im Monat an zwei Tagen (Wochenende) statt. Das Curriculum Köln startet am 18. Oktober 2024, das Curriculum Süd am 27. September in Ansbach.
Das neue Curriculum im Süden steht unter Leitung von Dr. Dr. Markus Tröltzsch und Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim Zöller und bietet fünf Module in Präsenz und drei Module online/on demand an. Dieses moderne Konzept ermöglicht es den Teilnehmenden, zeitlich selbst zu entscheiden, wann sie die Online-Veranstaltungen ansehen und lernen möchten. Während das Kölner Curriculum weiterhin an der Universität Köln stattfinden wird, unter bewährter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller und Prof. Dr. H.J. Nickenig, findet das Curriculum im Süden in Präsenz in München und Ansbach statt. Beide starten in Modul 1 mit den Grundlagen der Oralen Implantologie und beide enden nach acht Modulen mit einer Abschlussprüfung. Die erfolgreichen Absolventen erhalten ein Zertifikat, das die Basis darstellt, evtl. den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie anzustreben.
Wer Mitglied ist oder bei der Anmeldung zum Curriculum Mitglied wird, zahlt eine deutlich geringere Teilnehmergebühr. Es lohnt sich also, im Zuge der Teilnahme am Curriculum Mitglied im BDIZ EDI zu werden.
Quelle: BDIZ EDI