Branchenmeldungen 29.06.2021

Definiert elektrische Zahnbürsten neu: Die Oral-B iO

Definiert elektrische Zahnbürsten neu: Die Oral-B iO

Foto: P&G

Die Kategorie elektrischer Zahnbürsten von Grund auf neu zu gestalten: Das war die herausforderndere Aufgabe der Experten im Oral-B Forschungszentrum zum Beginn des Entwicklungsprozesses. Entstanden ist nach insgesamt sechs Jahren Forschung und Entwicklung ein Produkt, dass erstmals mit Magnettechnik statt Mechanik arbeitet und auch in Punkto Design neue Wege geht – die Oral-B iO. Im Laufe des Entwicklungsprozesses wurde das gesamte Innenleben anderer Oral-B Bürsten ausgetauscht und ein völlig neues Designkonzept entwickelt. Die Oral-B iO Modelle sind extrem leise, sehr sanft und präzise in der Anwendung und liegen durch ihr schlankes Design gut in der Hand.

„Mit der Oral-B iO haben wir unsere bewährte Rundbürstentechnologie nicht nur weiterentwickelt, sondern vielmehr das Produkt ganz neu aufgebaut. Nun können wir mit konzentrierten Energien von Mikrovibrationen ein besonders sanftes und angenehmes Putzerlebnis ermöglichen,“ sagt Phillip Hundeshagen vom P&G Forschungszentrum im hessischen Kronberg. „Der innovative Magnetantrieb hat sich sowohl in der Handhabung als auch in der Reinigungsleistung bewährt und eine gründlichere Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch erzielt“.

Spürbar sanft und leise durch Magnetantrieb

Die Bürste arbeitet erstmals mit einem innovativen magnetischen Antriebssystem, das die bewährten oszillierend-rotierenden Bewegungen – für die beispielsweise die GENIUS-Reihe bekannt ist – mit dem Antrieb durch neuartige Mikrovibrationen kombiniert. Somit wird die Energie punktgenau auf die Borstenspitzen übertragen, konzentriert sie dort, wo sie am meisten benötigt wird und lässt den von Zahnärzten entwickelten kleinen, runden Bürstenkopfs sanft von Zahn zu Zahn gleiten.

Intensive Forschungsjahre mit mehr als 1800 Testern führten neben der neuen Magnettechnologie zu der Entwicklung einer innovativen Nutzeroberfläche und zusätzlichen Funktionen, die für ein angenehmeres sowie individuelles Putzerlebnis in Kombination mit der bewährten Oral-B Qualität sorgen.

  • Intelligenter Drucksensor: Der neue intelligente Drucksensor sorgt für zusätzlichen Schutz desZahnfleisches, in dem er Nutzern dabei hilft, den optimalen Grad an Druck beim Putzen zu verwenden. Der Sensor warnt bei zu starkem Druck mit rotem Licht und leuchtet Grün, wenn der Nutzer den optimalen Grad an Druck verwendet. So wird die Wirksamkeit des in enger Zusammenarbeit mit Zahnärzten weiterentwickelten, bewährten runden Bürstenkopfs maximiert, um eine überlegene Reinigung für gesunde Zähne und Zahnfleisch zu gewährleisten.
  • Interaktives LED-Display: Das große interaktive Display ermöglicht eine einfache Navigation durchdie verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Bürste. Ein Smiley begrüßt den Nutzer beimEinschalten der Bürste und schenkt nach jedem Putzvorgang entweder ein Lächeln oder senkt dieMundwinkel – je nachdem wie gründlich und lange der Nutzer geputzt hat. Des Weiteren habenNutzer die Wahl zwischen verschiedenen Reinigungsmodi, erhalten personalisiertes Coaching inEchtzeit sowie eine Erinnerung zum Bürstenkopfwechsel.
  • 3D-Zahnflächenanalyse: Oral-B iO ist zudem mit Positions- und KI-unterstützterPutztechnikerkennung für eine ganzheitliche Reinigung im Mund ausgestattet: In Kombination mitder Oral-B iO App und Sensoren im Handstück der Bürste werden erstmalig alle 16 Zahnflächen1(drei Unter- und Oberkieferbereiche sowie die entsprechenden Kaubereiche) sowie die Positionder Bürste im Mund erfasst, während der hinter der KI-Algorithmus den Putzvorgang gleichzeitiganalysiert und via App anzeigt, welche Bereiche besser geputzt werden sollten.

Durch das erste magnetische Ladegerät einer elektrischen Zahnbürste von Oral-B kann die neue Bürste in bis zu drei Stunden vollständig aufgeladen werden. Die Oral-B iO liefert dem Konsumenten somit ein angenehmes, zuverlässiges Putzerlebnis und motiviert ihn dadurch länger und gründlicher zu putzen. Zudem ist die elektrische Zahnbürste in einer Reihe von weiterentwickelten Farbvarianten verfügbar die so vielseitig sind wie die Bürste selbst: Von klassischem White und elegantem Black über stylisches Roségold bis hin zu ausdruckstarkem Purple – hier findet jeder den passenden Look.

Mit der Einführung der Oral-B iO stellt Oral-B erneut seine unangefochtene Position als Pionier im Bereich elektrischer Zahnbürsten und vernetzter Reinigungstechnologien unter Beweis und baut seine Position als Innovationsführer im Bereich Mundgesundheit weiter aus.

Die Oral-B iO wird ab August 2020 zu einer UVP von ca. EUR 299,-2 im Handel erhältlich sein. Ab sofort können sich Konsumenten allerdings schon auf der offiziellen Oral-B iO Liste unter https://io.oralb.de/de-de/ registrieren, um ein Produkt direkt bei Verkaufsstart zu erhalten.

1 Nur bei der Oral-B i0 Serie 9
2 Unverbindliche Preisempfehlung. Die Festlegung der Verkaufspreise liegt im alleinigen Ermessen des Handels. Auf die individuellen Endverbraucherpreise nimmt Procter & Gamble keinen Einfluss

Quelle: P&G

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper