Foto: exocad GmbH
Internationale Experten aus der Dentalbranche trafen sich auf Mallorca, um an dem mit Spannung erwarteten, zweitägigen globalen Event von exocad teilzunehmen.
exocad, ein Unternehmen von Align Technology, Inc. und einer der führenden Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, hat Insights 2024 erfolgreich abgeschlossen. Die vierte Ausgabe des globalen Events für digitale Zahnheilkunde, das exocad alle zwei Jahre ausrichtet, stand unter dem Motto „Network. Innovate. Lead“ und fand am 9.-10. Mai 2024 in Palma de Mallorca, Spanien, statt.
„Unser Ziel bei Insights 2024 war es, Fachleute des gesamten dentalen Spektrums zusammenzubringen, damit sie voneinander lernen können“, sagte Tillmann Steinbrecher, CEO bei exocad. „Mit hunderten von Teilnehmern, 54 Industriepartnern und Gastrednern aus der ganzen Welt haben wir genau das erreicht. Wir haben die Zukunft der digitalen Zahnheilkunde erlebt und neue Ansätze gesehen, um Ergebnisse gemeinsam immer weiter zu verbessern.“
Unter dem Motto „Network. Innovate. Lead.“ hatte exocad, ein Unternehmen von Align Technology Inc., zum vierten Mal zu exocad Insights eingeladen, seinem alle zwei Jahre stattfindenden globalen Event. Rund 850 Zahntechniker und Zahnärzte kamen am 9. und 10. Mai 2024 nach Palma de Mallorca (Spanien), um sich über die neuesten Trends für die digitale Zahnheilkunde zu informieren. Fotos: © exocad
Christine McClymont, Global Head of Marketing and Communications bei exocad, begrüßte die Teilnehmer aus über 45 Ländern am Donnerstagmorgen im Palau de Congressos de Palma. Sie freute sich über den positiven Vibe der globalen exocad Community. Fotos: © exocad
Christine McClymont, Global Head of Marketing and Communications bei exocad, und Tillmann Steinbrecher, CEO bei exocad, überraschten das Publikum mit Awards in drei Kategorien. Fotos: © exocad
Zum Auftakt sprach Ztm. Vincent Fehmer aus der Schweiz über die Innovationen bei den Prothetikmaterialien und über die neuesten Techniken. Fotos: © exocad
Zum Auftakt sprach Ztm. Vincent Fehmer aus der Schweiz über die Innovationen bei den Prothetikmaterialien und über die neuesten Techniken. Fotos: © exocad
Der Teamvortrag von Ashley Byrne und Dr. Marcos White aus Großbritannien drehte sich um den iTero-exocad ConnectorTM und dessen Vorteile für die Zusammenarbeit von Laboren und Zahnärzten. Fotos: © exocad
Der Teamvortrag von Ashley Byrne und Dr. Marcos White aus Großbritannien drehte sich um den iTero-exocad ConnectorTM und dessen Vorteile für die Zusammenarbeit von Laboren und Zahnärzten. Fotos: © exocad
Besonders erfolgreich waren die Sessions der Diamond-, Platin- und Gold-Partner, bei denen die Teilnehmer großes Engagement zeigten. Hier die Session von Diamond-Partner iTero über „The innovations in the Align Digital Platform for practices and labs“, moderiert von Zelko Relic, Executive Vice President and Chief Technology Officer bei Align Technology. Fotos: © exocad
Besonders erfolgreich waren die Sessions der Diamond-, Platin- und Gold-Partner, bei denen die Teilnehmer großes Engagement zeigten. Hier die Session von Diamond-Partner iTero über „The innovations in the Align Digital Platform for practices and labs“, moderiert von Zelko Relic, Executive Vice President and Chief Technology Officer bei Align Technology. Fotos: © exocad
Mit Ztm. Edris Rasta aus den Niederlanden ging es um das Thema Okklusion im digitalen Workflow. Fotos: © exocad
Mit Ztm. Edris Rasta aus den Niederlanden ging es um das Thema Okklusion im digitalen Workflow. Fotos: © exocad
Slow-Dentistry-Pionier Dr. Miguel Stanley aus Portugal sprach über die „Power von Avataren in der Zahnheilkunde“. Er zeigte, wie man mit digitalen Technologien mehr sehen und dadurch mehr erreichen kann als jemals zuvor. Fotos: © exocad
Slow-Dentistry-Pionier Dr. Miguel Stanley aus Portugal sprach über die „Power von Avataren in der Zahnheilkunde“. Er zeigte, wie man mit digitalen Technologien mehr sehen und dadurch mehr erreichen kann als jemals zuvor. Fotos: © exocad
Slow-Dentistry-Pionier Dr. Miguel Stanley aus Portugal sprach über die „Power von Avataren in der Zahnheilkunde“. Er zeigte, wie man mit digitalen Technologien mehr sehen und dadurch mehr erreichen kann als jemals zuvor. Fotos: © exocad
Zum Ausklang des ersten exocad Insights Tages kamen noch einmal alle Referenten zu einer Podiumsdiskussion auf die Bühne. Moderiert von Christine McClymont, Global Head of Marketing and Communications bei exocad, und dem besonders in den USA bekannten Dental-Podcaster Elvis Dahl aus den USA entwickelte sich unter den Experten eine informative und kurzweilige Diskussion, vlnr: Dr. Marcos White, Ashley Byrne, Vincent Fehmer, Christine McClymont, Elvis Dahl, Dr. Miguel Stanley and Edris Rasta. Fotos: © exocad
In den Pausen strömten die Teilnehmer in die Ausstellung mit über 50 strategischen Partnerunternehmen von exocad, um sich dort über aktuelle, digitale Innovationen und die neuesten Materialien zu informieren. Fotos: © exocad
Auch an der exocad Expert Corner war in den Pausen viel los. Dort beantworteten exocad Software-Experten konkrete Anwendungsfragen der Teilnehmer rund um die exocad Softwarelösungen DentalCAD, exoplan und ChairsideCAD, im Bild Clemens Schwerin, Supervisor Customer Education. Fotos: © exocad
Dr. Guilherme Saavedra aus Brasilien zeigte anhand einiger Patientenfälle, wie er ein naturidentisches, strahlendes Lächeln kreiert. Fotos: © exocad
Dr. Guilherme Saavedra aus Brasilien zeigte anhand einiger Patientenfälle, wie er ein naturidentisches, strahlendes Lächeln kreiert. Fotos: © exocad
Die dentale Welt neu definieren – was diese Ansage für das Labor, die Praxis und die Patienten bedeutet, stellten Novica Savic, CCO bei exocad, Michael Kohnen, Global Head of Application Support & Education bei exocad und Tillmann Steinbrecher, CEO bei exocad (vl.) vor. Die Teilnehmer erhielten Impulse, mit denen sie ihre Behandlungsergebnisse noch weiter verbessern können. Fotos: © exocad
Sie referierten im Team über digitale multidisziplinäre Ansätze bei der Fallplanung mit den exocad Softwarelösungen: Dr. Eimear O'Connell, Schottland, und Kristina Vaitelytė, England, zeigten exocads neueste Visionen für die digitale Zahnheilkunde. Fotos: © exocad
Sie referierten im Team über digitale multidisziplinäre Ansätze bei der Fallplanung mit den exocad Softwarelösungen: Dr. Eimear O'Connell, Schottland, und Kristina Vaitelytė, England, zeigten exocads neueste Visionen für die digitale Zahnheilkunde. Fotos: © exocad
Am Freitagmorgen ging es los mit der Diamond Partner-Session von iTero. Als Team referierten Dr. Marcos White und Cat Edney aus Großbritannien über die Kunst der Kommunikation. Fotos: © exocad
Dr. August de Oliveira aus den USA gehörte zu den Referenten der exocad Session für Zahnärzte am Freitag. 3D-Druck und exocad Lösungen für Allgemeinzahnärzte gehörten zu seinen Themen. Fotos: © exocad
Dr. August de Oliveira aus den USA gehörte zu den Referenten der exocad Session für Zahnärzte am Freitag. 3D-Druck und exocad Lösungen für Allgemeinzahnärzte gehörten zu seinen Themen. Fotos: © exocad
In der zweiten exocad Software Session für Zahnärzte analysierte Dr. Elaine Halley aus Schottland die Aspekte eines schönen Lächelns. Dabei ging sie auf die digitalen Tools für die Diagnostik und Fallplanung ein. Fotos: © exocad
In der zweiten exocad Software Session für Zahnärzte analysierte Dr. Elaine Halley aus Schottland die Aspekte eines schönen Lächelns. Dabei ging sie auf die digitalen Tools für die Diagnostik und Fallplanung ein. Fotos: © exocad
Auch bei exocad Insights dabei: Michael Kohnen (r) und dem exocad Software-Expertenteam. Sie gaben wieder konkrete Anwendungstipps für DentalCAD und exoplan, die die Teilnehmer direkt nach ihrer Rückkehr in ihren Laboren umsetzen konnten. Fotos: © exocad
Über die DentalCAD Core Version mit dem neuen Feature Stiftaufbau sprach Clemens Schwerin, Supervisor Customer Education bei exocad. Fotos: © exocad
PartialCAD und Snap-ons waren die Themen von Joh Haerich, Application Specialist bei exocad. Fotos: © exocad
Von Friedemann Stang, Supervisor Global Customer Support bei exocad, erhielten die Zahntechniker viele Tipps zur Anwendung von DentalCAD, Smile Creator und für die Gestaltung herausnehmbarer Prothesen. Fotos: © exocad
Für die vierten exocad Insights hatte das Unternehmen wieder eine Charity-Aktion für wohltätige Zwecke vorbereitet – es wurden T-Shirts mit der Aufschrift „Finisher Insights 2024“verkauft. Die Einnahmen wird exocad an eine gemeinnützige Organisation spenden. Fotos: © exocad
Networking mit der globalen exocad Community war bei der Pearly White Night am Donnerstagabend angesagt. Fotos: © exocad
Auf der Dachterrasse des Palau de Congressos in Palma verlebten die Teilnehmer bei spanischen Köstlichkeiten und mitreißender Musik. Fotos: © exocad
Tillmann Steinbrecher, CEO bei exocad, Novica Savic, CCO bei exocad, und Christine McClymont, Global Head of Marketing & Communications (vlnr), bei der Pressekonferenz Fotos: © exocad
Beim Pressegespräch waren auch die Vertreter der Diamond und Platin Industriepartner GC, Amann Girrbach, iTero, Ivoclar and Shining 3D (vlnr) dabei.
Christine McClymont, Global Head of Marketing & Communications bei exocad, moderierte das Pressegespräch. Fotos: © exocad
Das dentale CAD/CAM-Event brachte Zahntechniker, Zahnärzte und Industriepartner aus über 45 Ländern zusammen. Die Teilnehmer erlebten informative Präsentationen von Top-Referenten der Branche und lehrreiche Sessions der exocad Software-Experten.
„Auf dem Event konnten die Teilnehmer sehen, welche Technologie- und Behandlungsansätze es gibt, um vorhersehbarere Ergebnisse, schnellere Workflows und höhere Patientenzufriedenheit zu erreichen,“ sagte Novica Savic, CCO bei exocad.
exocad Software-Sessions für Labor und Praxis
Bei Insights 2024 konzentrierten sich die Software-Sessions von exocad auf die Wissensvermittlung und modernste Workflows mit DentalCAD, ChairsideCAD und exoplan. Dabei stand die Release-Serie Elefsina 3.2 im Fokus.
Internationale Top-Referenten
Insights 2024 bot Zahntechnikern und Zahnärzten, die sich für digitale Workflows begeistern, Zugang zu karrierefördernden Einblicken von Top-Branchenexperten. Zu den Vorträgen bekannter Experten der Dentalwelt gehörten eine Präsentation von Dr. Miguel Stanley über die Macht von Avataren in der Zahnmedizin, Einblicke in das Smile Design von internationalen Experten wie Dr. Guilherme Saavedra und Dr. Elaine Halley sowie ein spannender Blick auf die Okklusion mit Zahntechnikermeister (ZTM) Edris Rasta. Dr. August de Oliveira hielt einen Vortrag über 3D-Druck und exocad für den Allgemeinzahnarzt. Das britische Techniker- und Zahnarztduo Kristina Vaitelytė und Dr. Eimear O'Connell schloss das Event mit einem hochmodernen, zukunftsweisenden Team-Ansatz, der kieferorthopädische und restaurative Behandlungsplanung miteinander verbindet, ab.
Partner-Ausstellung, Partner-Sessions und Softwareintegration
Über 50 Top-Unternehmen aus den Bereichen Dentalmaterialien, Geräte und CAD/CAM beantworteten auf der Insights Partner-Ausstellung Fragen und zeigten ihre Produkte. Die elf Diamond-, Platin- und Gold-Partner hielten jeweils fünf eigene Sessions, in denen sie ihre Innovationen vorstellten, Fälle präsentierten, neue Produkte veröffentlichten und ihre Ideen für den Einsatz der Softwarelösungen von exocad in Verbindung mit digitaler Hardware zeigten.
„Insights“ in die Zukunft
Die Besucher interessierten sich vor allem für einen Ausblick auf zukünftige Produkte und Dienstleistungen, die exocad während des Events vorstellte. Das Unternehmen demonstrierte das nächste Release seiner Implantatplanungssoftware exoplan 3.2 Elefsina* und kündigte die Einbindung eines neuen Workflows für stapelbare Schablonen an. Das Unternehmen zeigte außerdem seine Vision von KI-Kronendesign und verbesserter Visualisierung im Smile Creator von exocad.
Community and Charity
Insights 2024 bot eine willkommene Gelegenheit, sich persönlich mit den exocad Experten und der Dentalindustrie zu vernetzen. Nach einem umfangreichen Bildungsprogramm konnten sich die Teilnehmer bei einer Abendveranstaltung unter dem Motto „Pearly White Night“ entspannen. exocad bot dabei wieder die Gelegenheit, gemeinnützige Zwecke mit dem Kauf von besonderen, limitierten Insights T-Shirts zu unterstützen. Die Einnahmen aus diesem T-Shirt Verkauf gehen laut exocad an dentale Nonprofit-Organisationen.
*Noch in keinem Markt zum Verkauf verfügbar
Quelle: exocad GmbH