Branchenmeldungen 20.06.2016

Dentalhygienikerinnen aus aller Welt trafen sich in Basel



Dentalhygienikerinnen aus aller Welt trafen sich in Basel

Foto: © OEMUS MEDIA AG

Das vom Schweizer Berufsverband organisierte 20. International Symposium on Dental Hygiene 2016 (ISDH) fand vom 23. bis 25. Juni 2016 statt und vereinte rund 1.700 Teilnehmer aus 43 Ländern.

Das International Symposium on Dental Hygiene wird unter der Schirmherrschaft der International Federation of Dental Hygienists (IFDH) im Drei-Jahres-Rhythmus durchgeführt.

Ziel dieser Veranstaltungen ist es, ein internationales Forum für Fragen zur Zahnhygiene zu bieten und weltweit zur Verbesserung der Mundgesundheit beizutragen.

Der Jubiläumskongress in Basel stand unter dem Motto „Dental Hygiene – New Challenges“ und hielt für die Teilnehmer ein umfassendes und inhaltsreiches Programm bereit.

Mit einer zweistündigen, wahrlich beeindruckenden und mit viel Applaus bedachten Eröffnungszeremonie startete am Donnerstagvormittag das Symposium. Musikalisch bestens umrahmt wurde die Eröffnungsfeier von der Gruppe „Anderscht“.

Der Keynote Speaker Dr. Hans Rudolf Herren, der 2013 zusammen mit der Stiftung Biovision mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet wurde, sprach im ersten Vortrag des Tages über die Ziele dieser Schweizer Nichtregierungsorganisation. Biovision hat sich zum Ziel gesetzt, Armut und Hunger an der Wurzel zu bekämpfen und sich für die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von ökologischen Methoden, die zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen in Afrika führen, zu engagieren.

Wissenschaftliches Programm

Am Donnerstagnachmittag beginnend standen dann aktuelle Herausforderungen der Mundhygiene auf dem Programm, die aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet wurden. So referierten bis Samstag namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland im Hauptplenum zu den Themenblöcken New Challenges in Patient Motivation, Challenges in Periodontology and Implant Dentistry, Update Stomatology, Gerodontology: Our new Challenge und Personal Challenge and Farewell. Zeitlich parallel im Nebenplenum wurde über New Concepts for the Successful Dental-Team, Nonsurgical Mechanized Periodontal Therapy, Hard Tissue Changes over Time und Oral Health: The Comprehensive Aspects gesprochen.

Die Kongresssprache war Englisch, alle Vorträge wurden simultan ins Deutsche und ins Französische übersetzt.

Zudem gab es rund 60 Kurzpräsentationen sowie Poster-Sessions und Workshops (Sunstar, Colgate Europe/GABA Schweiz, Curaden, Hu-Friedy, E.M.S. und TePe), die überaus grosses Interesse unter den Anwesenden fanden.

Dentalausstellung

Was wäre ein solch grosser Kongress ohne Dentalausstellung? 67 Aussteller präsentierten im Congress Center Basel auf einer Fläche von rund 900 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen – ein weiteres Highlight des ISDH 2016. Auf Nachfrage der Dental Tribune Schweiz zogen die Unternehmen ein rundum positives Résumé. Vor allem die zum Teil sehr intensiven Gespräche mit den aus dem Ausland angereisten Dentalhygienikerinnen trugen zum positiven Gesamteindruck der Aussteller bei.

Rahmenprogramm

Der Freitagabend war für das Galadinner im legendären St. Jakob-Park reserviert. Die Gäste wurden auf dem roten Teppich mit einem Welcome Apéro begrüsst. Der erste Teil des Abends fand direkt im Stadion des FC Basel statt. Die Gastgeberinnen des Abends, Cornelia Jäggi und Marianne Kaegi, kamen gemeinsam mit JoAnn R. Gurenlian und Mayumi Kaneda durch den Spielertunnel ins Stadion, gefolgt von Trychlern, deren Darbietung ebenso begeisterte wie die der Fahnenschwinger und des Alphorn-Sextetts – Schweizer Brauchtum par excellence.

Im Anschluss daran erfolgte die Verleihung des Sunstar World Dental Hygienist Awards durch Mayumi Kaneda, CEO der Sunstar Foundation, an Dr. Sandra Kemper, Dr. Rebecca M. Barry und Dr. Juliet Dang.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war das internationale Buffet in die Premium Lounge, bei dem die Gäste zwischen asiatischer, mexikanischer, amerikanischer, italienischer und Schweizer Küche wählen konnten. Die Musikgruppe „Ländlergiele Hubustei“ sorgte mit ihrem Repertoire von traditioneller und modern interpretierter Schweizer Volksmusik für beste Unterhaltung.

Ausblick

Am Samstagnachmittag endete das 20. International Symposium on Dental Hygiene 2016 mit einer feierlichen Abschlusszeremonie.

Die Planungen für das nächste, 2019 in Seoul stattfindende Event haben bereits begonnen. Vom 4. bis 7. Juli 2019 werden die Dentalhygienikerinnen aus aller Welt in der mit zehn Millionen Menschen bevölkerungsreichsten Metropole Südkoreas zum 21. International Symposium on Dental Hygiene erwartet.

ISDH 2016 in Basel: „Dental Hygiene – New Challenges“
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper