Branchenmeldungen 06.02.2013
DGOI: App-etizer auf wissenschaftliche Lektüre
Deutsche Gesellschaft für Orale
Implantologie: Englischsprachige Kompaktausgabe der Zeitschrift für
Orale Implantologie fürs iPad
Die Nutzung der digitalen Medien liegt
weltweit im Trend. Besonders beliebt sind die Tablet Computer wie
iPad & Co. Deshalb stellt die Deutsche Gesellschaft für Orale
Implantologie (DGOI) zur IDS eine englischsprachige Kompaktausgabe
ihres Fachtitels „Zeitschrift für Orale Implantologie“ als App
für das iPad vor. Als implantologische Fachgesellschaft mit
internationaler Ausrichtung hat die DGOI zusätzlich zu den 1700
Mitgliedern in Deutschland auch über 1000 Mitglieder im Ausland. Mit
der englischsprachigen Kompaktausgabe ihrer Fachpublikation bietet
die DGOI gerade den ausländischen Zahnärzten einen praktischen
Service an. „Mit der englischsprachigen App haben unsere Mitglieder
überall auf der Welt Zugang zu unseren wissenschaftlich fundierten
Fachartikeln“, so Karl-Heinz Glaser, Generalsekretär der DGOI.
Installieren lässt sich die App über den offiziellen App-Store.
Alternativ findet man den Zugang auf der Homepage der DGOI
(www.dgoi.info). Die App funktioniert nur mit dem Apple iOS
Betriebssystem.
Mit der Einführung der
englischsprachigen Kompaktausgabe „Zeitschrift für Orale
Implantologie“ für das iPad hält die DGOI ein besonderes
Messeangebot bereit: Diejenigen Zahnärzte und Zahntechniker, die
sich während der IDS für die Mitgliedschaft in der DGOI
entscheiden, nehmen zugleich an der Verlosung mehrerer iPads teil.
Die englischsprachige Kompaktausgabe
enthält zusätzlich zu den wissenschaftlichen Falldokumentationen
und Literaturübersichten aktuelle Produktreportagen, Berichte von
internationalen Kongressen und sie informiert über neue Produkte für
die implantologische Therapie. Die App ist mehr als nur ein E-Paper.
Die Beiträge werden maßgeschneidert für das iPad aufbereitet:
Texte lassen sich schnell hin und her scrollen. Die Bilder der
Falldokumentationen sind zu langen Bildstrecken zusammen gefasst.
Mit der gewohnt einfachen Berührung des Touch-Screens fährt man
Bild für Bild durch die Bildstrecke. Die Kompaktausgabe „Zeitschrift
für Orale Implantologie“ verspricht ein neues, interaktives
Lesevergnügen. Wer zum Beispiel eine Produktreportage liest, kann
über geschickte Verlinkungen noch mehr über den Hersteller und
weitere Produkte erfahren.
Nie wieder eine Ausgabe verpassen: Denn
ist die App einmal auf dem iPad installiert, wird der Nutzer
automatisch informiert, wenn eine neue Kompaktausgabe der Zeitschrift
für Orale Implantologie erschienen ist.
Die DGOI findet man auf der IDS in
Halle 4.1 Stand A 100.
Quelle: DGOI