Über zwei Tage hinweg konnten sich die Teilnehmer auf den neuesten Stand in der Implantologie bringen.
Die Teilnehmer erhielten wieder die Möglichkeit, aktiv an
der Podiumsdiskussion teilzunehmen.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz während seines Vortrages.
Dr. Georg Bach begrüßte bestens gelaunt die zahlreich erschienenen Teilnehmer.
Table Clinic mit Ceramic implants ZERAMEX®.
Referentenpower beim Jahreskongress der DGZI: Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz, Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus, Dr. Jochen Tunkel und Dr. Georg Bach eröffneten den ersten Kongresstag.
DGZI-Präsident Dr. Georg Bach und 1. Vizepräsident Dr. Rolf Vollmer.
Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Präsident elect der DGZMK
Die DGZI ist ab 2022 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferzahheilkunde. Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang, Präsident elect der DGZMK übergab am Freitag höchstpersönlich die Mitgliedsurkunde.
Dr. Rolf Vollmer, Dr. Navid Salehi und ZT Oliver Beckmann.
Blick ins Podium des gut besuchten 51. DGZI-Kongresses.
Auch international war der Kongress wieder von großem Interesse.
Auch in diesem Jahr gab es wieder Simultanübersetzung für die internationalen Gäste.
Thumbs up für das Programm des diesjährigen Kongresses.
Die Nachwuchs steht in den Startlöchern: Viele junge Implantologen besuchten den diesjährigen Kongress.
Dr. Jochen Tunkel gab ein Update zu Social Media.
Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus befasste sich mit dem Thema Schnittstelle Aligner – Implantologie.
Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus
Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz gab eine Update zu Augmentation und
Weichteilmanagement.
Die Referenten diskutierten mit dem wissenschaftlichen Leiter/Moderator die Bedeutung der aufgezeigten Entwicklungen für die tägliche Arbeit des implantologisch tätigen Zahnarztes.
Vorträge und Table Clinics waren auch in diesem Jahr gut besucht.
Prof. Dr. Gregor Petersilka spricht zum Thema "Taschenanästhesie ohne Einstich – eine Anästhesieoption für PA, UTP und PZR" an seinem Table Clinic der Fa. kreussler Pharma.
Table Clinic mit 1. Vizepräsident Dr. Rolf Vollmer und Dr. Martina Vollmer.
In der Abrechnungslounge wurden den Kongressteilnehmer spannende Infos zum Thema Abrechnung nähergebracht.
Dr. Eik Schiegnitz spricht im Table Clinic zum Thema "Sofortkonzepte sicher und vorhersagbar – wie geht das?".
Table Clinics waren ein großes Kongress-Highlight. Hier der Table Clinic der Fa. DEMEDIDENT.
Am Table Clinic der Fa. PreXion spricht Dr. Christoph Wenninger zum Thema "Präzise 3D-Bildgebung als Erfolgsfaktor für
den Implantat-Workflow".
Dr. Mathias Plöger spricht am Table Clinic der Firma TAG zum Thema "Keramik versus Titan – Was ist möglich, wo sind die
Limits und was müssen gute Systeme als Voraussetzung mitbringen".
Dr. Kay Vietor und ZTM Björn Roland
Am Stand der Fa. Sunstar.
Blick ins Hauptpodium
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle gab einen Einblick in sein Konzept „Die Box als Grundlage für eine erfolgreiche Knochenaugmentation“.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb stellte dem Auditorium das
„Das Mainzer Konzept“ vor.
Im Anschluss an die Vorträge konnten seitens Auditorium wieder Fragen gestellt und diskutiert werden.
Priv.-Doz. Dr. Puria Parvini
Am Stand der Fa. DentOss.
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials.
Am Stand der Fa. Curaprox.
Am Stand der Fa. Patent.
Am Stand der Fa. Ceramic implants ZERAMEX® .
Am Stand der Fa. Straumann.
Blick in die Dentalausstellung
Blick in die Dentalausstellung
Blick in die Dentalausstellung
Blick in die Dentalausstellung
Blick in die Dentalausstellung
Gute Laune am Stand der DGZI
Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer gab ein Update „Neues vom Knochen!“
Dr. Kay Vietor und ZTM Björn Roland
Wieder ein Highlight in diesem Jahr: Das Live-OP-Tutorial mit Priv.-Doz. Dr. Puria Parvini zu „ Sofortimplantation und Sofortversorgung in der ästhetischen Zone“
Das OP-Tutorial wurde live und simultan im ZWP Study Club übertragen.
Das zweite Live OP- Tutorial des Tages fand mit Prof. Dr. Mauro Marincola zum Thema
„Minimalinvasive Implantologie bei stark
reduziertem Knochenangebot“ statt.--
Prof. Dr. Mauro Marincola
Im Anschluss an die Vorträge konnten seitens Auditorium wieder Fragen gestellt und diskutiert werden.
Table Clinics
Beste Laune bei den diesjährigen Referenten: Dr. Kay Vietor, Priv.-Doz. Dr. Dr. Keyvan Sagheb, Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle und DGZI-Präsident Dr. Georg Bach.
Dr. Rolf Vollmer, Dr. Rainer Valentin, Dr. Georg Bach und Dr. Navid Salehi
Referententalk/Podiumsdiskussion
ZTM Björn Roland
ZTM Christian Müller sprach gemeinsam mit Dr. Georg Bach zu „Implantatprothetischem Troubleshooting“
ZTM Christian Müller sprach gemeinsam mit Dr. Georg Bach zu „Implantatprothetischem Troubleshooting“
Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer
Table Clinics
Table Clinic mit Prof. Dr. Nicole B. Arweiler
Table Clinic mit Prof. Dr. Mozhgan Bizhang
Table Clinic mit Prof. Dr. Thorsten M. Auschill
Table Clinic mit Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Table Clinics
Table Clinics
Vorträge und Table Clinics waren auch in diesem Jahr gut besucht.
Blick in die Table Clinics
Table Clinic mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz
Table Clinic mit Prof. Dr. Mauro Marincola
Die Table Clinics boten wieder viel Raum für fachlichen Austausch und Wissenstransfer.
Table Clinic mit Dr. Manuel Bras da Silva
Table Clinic mit Dr. Amely Hartmann
Table Clinic mit Prof. Dr. Gregor Petersilka
Table Clinic mit Prof. Dr. Nicole B. Arweiler
Die Table Clinics boten wieder viel Raum für fachlichen Austausch und Wissenstransfer.
Die Table Clinics boten wieder viel Raum für fachlichen Austausch und Wissenstransfer.
Table Clinic
Table Clinic mit Dr. Tobias Steinherr, M.Sc.
Referententalk/Podiumsdiskussion mit (v.l.n.r.) Prof. Dr. Sigmar Schnutenhaus, Dr. Georg Bach und Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz
Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz
Die Table Clinics boten wieder viel Raum für fachlichen Austausch und Wissenstransfer.
Prof. Dr. Stefan Zimmer hielt im Rahmen des Mundhygienetags einen Vortrag zum Thema "Zahnbürsten und Zahnpasten:
Das Top-Team der häuslichen
Prophylaxe".
Die Hauptvorträge zum Mundhygienetag 2022 waren gut besucht.
Teilnehmer des Venenpunktion Workshops mit Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati bei den Vorbereitungen zur Blutabnahme.
Blutkonzentrate im Workshop zur Venenpunktion.
Workshop "Update Dokumentation in der Zahnarztpraxis" mit Iris Wälter-Bergob.
Iris Wälter-Bergob im Team Seminar zur Hygiene in der Zahnarztpraxis.