Branchenmeldungen 24.02.2012

Die Zahnbürste wird 74



Die Zahnbürste wird 74

Foto: © Shutterstock.com

Mittlerweile längst nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken, war die Zahnbürste noch Anfang des 20. Jahrhunderts keine Selbstverständlichkeit. Erst am 24. Februar 1938 entwickelte eine US-Firma den Vorläufer der uns heute bekannten Zahnbürste mit den Nylonborsten.

Zuvor mussten sich die Menschen zur Aufrechterhaltung ihrer Mundgesundheit auf heutzutage kaum noch denkbare Alternativen beschränken. Rund 3000 v. Chr. benutzten die alten Ägypter abgebrochene Kaustöcke, die im Mund oftmals Wunden verursacht haben. Diese Art des "Zähneputzens" ist auch heute noch bei einigen Naturvölkern geläufig. In späteren Jahrhunderten wurden dann an Stielen befestigte Pferde- oder Schweinehaare sowie kleine Schwämmchen und zurechtgeschnittene Lappen für die Mundhygiene hinzugezogen.

Heute vor 74 Jahren war es dann soweit: Das amerikanische Unternehmen DuPont produzierte erstmals Zahnbürsten mit Nylonborsten als Massenware. Noch einmal zwölf Jahre später, also 1950, wurden die harten Nylonborsten durch ihren uns heute bekannten weicheren Nachfolger ersetzt.

Quelle: Hamburger Abendblatt

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper