Branchenmeldungen 21.02.2011

DZOI "twittert" als erste Fachgesellschaft

DZOI "twittert" als erste Fachgesellschaft

Foto: © DZOI / twitter

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) hat als erster zahnärztlicher Fachverband das Informationsmedium Twitter für sich entdeckt. Unter der Adresse http://twitter.com/DZOI_News können interessierte Zahnmediziner Neuheiten in Kurzform abrufen.

Ob Termine von Fortbildungen, Statements zu aktuellen Themen der Implantologie, Laser-News oder Presseartikel zu aktuellen Themen der Zahnmedizin: der DZOI-Twitter wendet sich an Zahnärzte, die gern tagesaktuell über die Implantologie und den Verband informiert sein möchten. „Mit nur 140 Zeichen, die Twitter als maximale Länge vorschreibt, ist der Leseaufwand gering, aber der Infowert hoch“, erläuterte DZOI-Vizepräsident Dr. Thomas Frhr. von Landenberg die Initiative. Längere Texte werden hinterlegt, so dass jeder, der mehr wissen möchte, einfach nur einem Link folgen muss. Zu empfangen ist der DZOI-Twitter sowohl in der Praxis am Computer als auch auf dem Handy.

„Insbesondere junge Zahnärzte informieren sich mehr und mehr über die neuen Medien“, weiß DZOI-Präsident Dr. Kurt Strauß. „Wir wollen dieser Entwicklung Rechnung tragen und über Twitter auch den zahnmedizinischen Nachwuchs erreichen.“

Wer auf die DZOI Website www.dzoi.de geht, kann dort bei einem Klick auf das Twitter-Vögelchen ein so genannter „Follower“ werden und künftig alle News des Verbandes erhalten.

Folgen Sie dem DZOI auf Twitter: http://twitter.com/DZOI_News

Lesen, was die Dentalbranche "zwitschert"



Auch ZWP online ist bei Twitter zu finden. Unter http://twitter.com/ZWPonline kann jeder Interessierte alle aktuellen Meldungen von ZWP online bequem nachlesen und bei näherem Interesse sich direkt auf den angeteasten Artikel oder News weiterleiten lassen.

Wie es funktioniert - lesen Sie hier.

Auf ein fröhliches Twittern!


Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper