Branchenmeldungen 21.05.2012
EMS unterstützt das Aktionsbündnis gegen Periimplantitis
Implantate – ohne Prophylaxe eine unsichere Investition
Das Aktionsbündnis gegen Periimplantitis engagiert sich für die Prävention von Entzündungen an dentalen Implantaten. EMS ist Premiumpartner dieses Industriebündnisses und unterstreicht mit seiner Aussage „Die Zukunft der oralen Gesundheit liegt in der Prophylaxe“ seine wichtigen Beweggründe. Der Prophylaxe-Spezialist setzt sich damit proaktiv für eine der aktuell größten Herausforderungen in der Zahnmedizin ein.
Das Aktionsbündnis gegen Periimplantitis gründete sich als Industriebündnis unter dem Motto „Prävention durch Prophylaxe“ im November 2011 und verschreibt sich ganz der Aufklärung über Entzündungen an dentalen Implantaten. „Prävention und Prophylaxe sind die großen Zukunftsthemen der Zahnmedizin und damit auch der Implantologie. EMS ist sehr gut für die Prävention der Periimplantitis aufgestellt und bringt sein Fachwissen aktiv in die Arbeit des Aktionsbündnisses gegen Periimplantitis ein“, so Torsten Fremerey, Geschäftsführer von EMS Deutschland, über das Engagement seines Unternehmens im Aktionsbündnis.
Periimplantitis ist die Parodontitis der Implantatpatienten. Wenn sich ein bakterieller Biofilm am Titanimplantat festsetzt, kann es zu periimplantären Entzündungen kommen. Diese können die Rückbildung des Kieferknochens und letztlich den Verlust des Implantats zur Folge haben. Langfristig ist jedes zweite Implantat von Periimplantitis bedroht. Regelmäßige Prophylaxe mit der Original Methode AIR-FLOW von EMS verhindert nachweislich Periimplantitis – die teuren Folgen inklusive.
Im Aktionsbündnis gegen Periimplantitis konzentriert sich EMS gemeinsam mit weiteren Unternehmen aus den Bereichen Implantologie und Prophylaxe auf die Gesunderhaltung von Zahnfleisch und Knochen um dentale Implantate. Ein wissenschaftlicher Beirat unterstützt das Aktionsbündnis bei seiner Arbeit. „Die Vernetzung von verschiedenen Branchen, Wissenschaftlern, Verbänden und Fachverlagen im Aktionsbündnis ist ein großer Schritt und dringend nötig, denn viele Patienten wissen nicht, dass auch Implantate individualprophylaktisch gepflegt werden müssen. Durch die gemeinsame Aufklärungsarbeit im Aktionsbündnis kann auch EMS viel für den Patienten leisten“, beschreibt Torsten Fremerey die Ziele der Arbeit im Aktionsbündnis.
Ein Ergebnis dieser Arbeit ist die Informationsbroschüre „Implantate brauchen Pflege“, die Patienten auf acht übersichtlichen Seiten im DIN-A5 Format über die Bedeutung einer optimalen Mundhygiene für die Langlebigkeit von Implantaten aufklärt. Diese Broschüre wird auf der Europerio 7, dem weltgrößten wissenschaftlichen parodontologischen Kongress (6. – 9. Juni in Wien) am Messestand von EMS (Stand-Nr. 58) erhältlich sein.
Über eigene Studien und spezielle Lehrgänge der Swiss Dental Academy erforscht und kommuniziert der Prophylaxe-Spezialist das dringend benötigte Fachwissen für die Prävention von Periimplantitis und Parodontitis. In der Swiss Dental Academy werden jedes Jahr ca. 300 zahnmedizinische Fachangestellte in den Lehrgängen Prophylaxe Master, Periodontology Master und Peri-implant Master weitergebildet. Damit trägt EMS maßgeblich dazu bei, dass die Prophylaxe in Zahnarztpraxen vorangetrieben und chronischen Zahnfleischentzündungen vorgebeugt wird. „Das Prophylaxespektrum einer Praxis um das Feld der Implantatreinigung zu erweitern ist mit minimalem Aufwand verbunden“, gibt Torsten Fremerey einen Ausblick auf die Schwerpunkte der Arbeit des Aktionsbündnisses.
Als Platinsponsor der Europerio 7 beweist EMS einmal mehr, dass das Unternehmen die Prophylaxe von Anfang ganz entscheidend mitbestimmt. Das Dentalunternehmen wird in Wien eigene Studien zur Bedeutung der Prophylaxe für die Parodontitis und die Periimplantitis vorstellen. Mit dem AIR-FLOW Master brachte EMS im Jahr 2007 die erste Prophylaxeeinheit der Welt auf den Markt, die mit der subgingivalen Entfernung von Biofilm, selbst in tiefen Zahnfleischtaschen, die Parodontitis-Prävention revolutionierte.
Quelle: Aktionsbündnis gegen Periimplantitis