Branchenmeldungen 07.10.2008
EU verbietet Export von Quecksilber, Amalgam nicht betroffen
Ein Ausfuhrverbot der Europäischen Union für Quecksilber vom Jahr 2011 an schließt kein Amalgam ein, so eine Sprecherin der Europäischen Kommission zu Dental Tribune. Das Verbot wurde von der Kommission Ende September erlassen, um die Gesundheitsrisiken, die von Quecksilber ausgehen, einzudämmen. Es sieht auch vor, bereits vorhandenes Material „sicher zu verwahren“, um Umweltschäden zu vermeiden.
Quecksilber ist für den menschlichen Organismus giftig und kann in hohen Dosen tödlich sein. Obwohl sich der weltweite Verbrauch in den letzten Jahren reduziert hat, wird es immer noch beim Goldabbau, in der Chlor-Alkali Industrie und der Herstellung von Vinyl-Chloride Monomeren, dem Grundstoff von PVC, verwendet. Die EU hat die Gewinnung von Quecksilber im Jahr 2001 weitestgehend eingeschränkt, exportiert aber immer noch ein Viertel des weltweit eingesetzten Quecksilbers in alle Welt.
Quelle: Dental Tribune AP, 02.10.2008