defaultContestImage

Leider kein Gewinn!

Suchen Sie weiter, die nächste Flasche könnte ein Gewinner sein.

rivetContestImage
Branchenmeldungen 03.11.2025

exocad Insights am 30. April und 1. Mai 2026 in Palma de Mallorca, Spanien

EXOCAD – Bereits zum fünften Mal lädt exocad, ein Unternehmen von Align Technology, Inc., zu exocad Insights ein. Am 30. April und 1. Mai 2026 folgen internationale Experten der digitalen Zahnheilkunde und über 850 erwartete Besucher aus aller Welt dem Motto „Calling all heroes“ nach Palma de Mallorca, Spanien. Warum exocad Insights 2026 für die dentale Community der globale Innovationstreffpunkt ist, verrät Novica Savic, CCO bei exocad.

exocad Insights am 30. April und 1. Mai 2026 in Palma de Mallorca, Spanien

Foto: exocad

Wofür steht exocad Insights?

Mit unseren strategischen Partnerunternehmen arbeiten wir daran, die digitale Zahnheilkunde voranzubringen. Und genau dafür steht exocad Insights: Eine globale Konferenz rund um die digitale Zahnheilkunde mit einem abwechslungsreichen, inspirierenden Programm. Dem Konzept folgen wir seit 2018 und es kommt nach wie vor sehr gut bei den Besuchern an. Ergänzend zum Programm auf der Hauptbühne werden verschiedene Vorträge unserer Premiumpartner und die exocad Expertenpräsentationen für Zahntechniker und Zahnärzte angeboten. Gerade die Vorträge, bei denen tiefe Einblicke in die Softwareanwendung angeboten werden, sind für viele Anwender das entscheidende Argument für den Besuch.

Was unterscheidet exocad Insights von anderen globalen Konferenzen?

exocad ist als offene Softwareplattform das zentrale Element, das Hardware, Scanner, Fräsmaschinen, 3D-Drucker, Materialien und Komponenten der unterschiedlichen Hersteller miteinander verbindet. Insights bildet das globale Eco-System unserer digitalen Dentalwelt ab. Auch Anwender, Meinungsführer und unterschiedliche Ausbildungsinstitutionen von Universitäten bis Fortbildungszentren sind dabei. Für sie alle hat sich Insights zu dem Networking-Event und Innovationstreffpunkt etabliert. 2024 waren Besucher aus über 40 Ländern vertreten

2018 fand exocad Insights zum ersten Mal statt. Wie hat sich das globale Event seitdem entwickelt?

exocad Insights hat sich als zentraler Branchentreffpunkt etabliert. Das war unsere Vision, als wir das Event 2018 ins Leben gerufen haben. Der Wunsch nach einem verbindenden Event wurde damals häufig an uns herangetragen. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2018 in Darmstadt hat exocad Insights kontinuierlich an Anziehungskraft gewonnen. Die Anzahl der ausstellenden Partnerunternehmen stieg stetig, ebenso die Teilnehmerzahlen. Daher war eine größere Veranstaltungslocation notwendig. So sind wir mit Insights seit 2022 im hochmodernen Palau de Congressos de Palma auf Mallorca. Mit der zunehmenden Implementierung digitaler Workflows in die Praxis ist auch die Zahl der

Wie viele Partnerunternehmen erwarten Sie für die Ausstellung 2026?

2024 begrüßten wir mehr als 50 Partnerunternehmen. Auch für 2026 rechnen wir wieder mit dieser Größenordnung. Attraktiv ist die Ausstellung für Besucher, weil einige Partnerunternehmen exocad Insights wählen, um dort ein neues Produkt erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen. Insights Teilnehmer können sich zudem auf eine ausbalancierte Mischung an Dentalunternehmen freuen.

Wird es wieder Vorträge der Premiumpartner geben?

Ja, die Premiumpartner sind über die Ausstellungspräsenz hinaus wieder mit eigenen Vorträgen vertreten. Ein Vortrag dauert jeweils 20 Minuten und wird insgesamt fünf Mal wiederholt. So können die Besucher unterschiedliche Vorträge durchlaufen und in relativ kurzer Zeit viel Neues erfahren.

„Calling all heroes“ lautet das Motto für exocad Insights 2026. Wen sprechen Sie damit an?

Savic: „Calling all heroes“ lädt alle ein, die bereits im digitalen Workflow arbeiten oder jetzt einsteigen wollen. Es ist nie zu spät, denn heute kann jeder Zahntechniker und Zahnarzt mit den verfügbaren digitalen Technologien und der exocad Software als zentralem Element ein „Hero of Digital Dentistry“ sein bzw. werden. Was vor einigen Jahren vielleicht nur in Expertenhänden funktionierte, ist heute für eine breite Anwendergruppe umsetzbar. Wir erleben gerade die Demokratisierung der technologischen Vielfalt.

All diejenigen, die unser Insights Event besuchen, sind bereits ein Teil der Hero-Bewegung, häufig im Thema weit fortgeschritten und offen für die Zukunft. Das macht sie in ihrem Umfeld wettbewerbsfähig für die Zukunft.

Stichwort Programm, welche Themenschwerpunkte werden gesetzt?

Multidisziplinäre Behandlungsansätze und die Behandlungsplanung unter stärkerer Einbindung des Patienten. Neben der rein restaurativen Behandlung, der festsitzenden wie auch herausnehmbaren Prothetik und der Implantologie kommt nun der Fachbereich Kieferorthopädie dazu. Wie man diese Felder näher zusammenbringt und restaurative Ergebnisse unter Einbindung kieferorthopädischer Maßnahmen optimieren kann, zeigen die Gastreferenten. Sie sind Top-Experten der digitalen Zahnheilkunde und der exocad Software, die sie bis in die Tiefe routiniert anwenden und zeigen können.

Ganz konkret: Zahntechniker bekommen zahlreiche Tipps, um noch besser und effizienter zu designen. Zahnärzte können sich auf innovative Impulse für eine zukunftsorientierte Patientenkommunikation mit den KI-gestützten Services TruSmile Video und TruSmile Photo freuen. Natürlich werden wir auch exocad Neuheiten vorstellen. Denn wer nach Palma de Mallorca kommt, reist in Richtung Zukunft der digitalen Zahnmedizin.

Mit exocad Insights 2026 führen Sie ein Partnerland ein. Wie kamen Sie auf diese Idee und warum fiel die Wahl auf China?

Wir haben uns dafür von großen internationalen Messen inspirieren lassen. Ab 2026 stellen wir mit jedem Insights Event ein Partnerland in den Fokus. Damit wollen wir den internationalen Austausch weiter fördern und Vielfalt zelebrieren. Während der zwei Tage wird es einige Überraschungen rund um das Programm geben, die mit dem Partnerland China in Verbindung stehen.

DentalCAD, ChairsideCAD, exoplan – wie unterstützt die exocad Software die Anwender dabei, ihr Hero-Potenzial zu entfalten?

Unsere Softwareneuheiten haben in den vergangenen Jahren den Fokus auf Produktivitätssteigerung und die Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten gelegt. Jetzt stehen neue KI-gestützte Services im Fokus, die die User dabei unterstützen, ihre persönlichen Potenziale möglichst perfekt auszunutzen.

Wird KI die Behandlungsansätze verändern?

Während der IDS 2025 haben wir gesehen, wie schnell sich KI weiterentwickelt und dass KI in den Bereichen Diagnostik und CAD-Design eine Rolle spielt. Ich glaube, dass zukünftig die meisten bevorzugten Technologien von der Diagnostik über die Planung bis zum CAD-Design KI-gestützt sein werden.

Wird man bei Insights 2026 die exocad Software ausprobieren können?

Die Software selbst zu erleben, steht mit im Fokus der Veranstaltung. Unsere Anwender werden die Gelegenheit haben, an der Seite der exocad Application Specialists die Software auszuprobieren und Fragen zu stellen. exocad Insights ist für Anwender, unser globales Application Specialist Team und die Softwareentwickler immer die perfekte Gelegenheit, sich persönlich zu treffen und auszutauschen. Auch in der Partnerausstellung bietet sich die Möglichkeit, Hardware zu testen und sich über Neuheiten zu informieren.

Das Event steht dafür, ein Treffpunkt für die globale exocad Community zu sein, die sich austauscht und gemeinsam feiert. Findet wieder eine Abendveranstaltung statt?

Natürlich, das gehört einfach zu Insights. Wir treffen uns am Freitagabend auf der obersten Etage des Palau de Congressos de Palma, um vom Roof-Top den sensationellen Blick über die Bucht von Palma zu genießen und zu feiern. Der Abend steht unter dem Motto „exoGlam Night“ – Besucher dürfen gespannt sein.

Die Charity-Aktionen mit außergewöhnlich designten T-Shirts haben bereits Kultstatus. Wird es 2026 wieder eine Aktion mit exklusiven T-Shirt-Designs geben?

Als 2018 aus einer spontanen Idee heraus die ersten T-Shirts designt und bedruckt wurden, hielt es niemand für möglich, dass sie einmal so begehrt sein würden. Deshalb: Ja, wir produzieren eine besonders coole T-Shirt-Sonderedition, die sich selbst im Alltag tragen lässt. Den Ertrag aus dem T-Shirt-Verkauf wird exocad wieder aufrunden und an eine gemeinnützige Dentalorganisation spenden.

Was kostet ein Ticket? Gibt es Early-Bird-Tickets?

Der reguläre Ticketpreis liegt bei 399 Euro zzgl. Mwst. und beinhaltet den Zutritt zum gesamten Programm, der Abendveranstaltung, Getränken und Mahlzeiten während der zwei Tage. Die Kongresssprache ist Englisch, aber es wird Simultanübersetzungen mit einem auf dentale Themen eingespielten Übersetzerteam geben. Übersetzt wird auf Deutsch, Italienisch, Spanisch und auch auf Chinesisch.

Da wir wieder rund 850 Teilnehmer erwarten, empfehle ich eine frühzeitige Anmeldung. Dann profitiert man auch von unserem attraktiven Early-Bird-Preis. 2024 waren wir komplett ausverkauft und konnten vor Ort keine Tickets mehr verkaufen. Mein Tipp lautet daher: Bitte rechtzeitig ein Ticket sichern und erst dann die Reise buchen.

Warum sollten Zahntechniker und Zahnärzte exocad Insights 2026 besuchen?

Wer langfristig erfolgreich sein will, muss innovativ bleiben und die Zukunft antreiben können. Für alle diejenigen, die wissen wollen, in welche Richtung die digitale dentale Reise führt, ist exocad Insights 2026 einfach der globale Innovationstreffpunkt.

Herzlichen Dank für das informative Gespräch, Herr Savic.

Off-Topic: Novica Savic, CCO bei exocad, über Mallorca:


Herr Savic, bitte beschreiben Sie Palma de Mallorca in drei Worten. Savic: Schönster Kongressort weltweit Was bedeutet Mallorca für Sie?

Für mich gehört Mallorca zu den schönsten Inseln der Welt und seine Hauptstadt zu den liebenswertesten Städten der Welt.

Wo auf der Insel erlebt man den schönsten Sonnenuntergang?

Während der Insights Abendveranstaltung auf dem Roof-Top des Palau de Congressos de Palma. Auch von einigen Aussichtspunkten im westlichen Tramuntana-Gebirge und in Port de Sóller kann man fantastische Sonnenuntergänge erleben. Wenn die Sonne ins Meer zu tauchen scheint, leuchten die Farben unglaublich intensiv – es sieht wie von einer anderen Welt aus, ist aber echt.

Haben Sie ein spanisches Lieblingswort?

Es sind sogar zwei: „Vale, vale“ bedeutet „okay, okay“ und hört man immer und überall auf der Insel. Und: „Pimientos de Padron“, das klingt für mich schöner als gebratene Paprikaschoten und die findet man auf den Speisekarten aller Tapas-Bars. Wer sie noch nicht probiert hat, dem seien sie empfohlen.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper