Branchenmeldungen 23.10.2024
Connections beim 9. CAD/CAM-Event von Schütz Dental
share
Schütz Dental hat wieder alles in Bewegung gesetzt, um eine grandiose Veranstaltung mit einem hohen Mehrwert für die Kunden zu kreieren. Und das ist absolut gelungen: 250 Teilnehmer, 16 hochkarätige Referentinnen und Referenten, eine tolle Mischung aus fachlichen und branchenfremden Vorträgen und ein wie immer hoch motivierter Moderator: Michael Stock (Schütz Dental, Vertriebsleiter). „Wir verstehen uns als Partner der Labore, und das leben wir auch“, so lautete seine Message an das Publikum. Ziel von Schütz Dental sei, gemeinsam mit den Kunden Konzepte für die Zukunft der Digital Dentistry zu entwickeln. Zahnärzte, Zahntechniker, CAD/CAM-Anwender, Industrieaussteller, Referenten und Schütz Dental Mitarbeiter starteten im Campus Kronberg am 20. + 21. September 2024 in zwei Tage voller Power und Connections.
Alles, was Du brauchst, ist in Dir!
Spannung, Inspiration und Gänsehaut – das alles erzeugte der emotionale Vortrag von der Extrem-Bergsportlerin Gela Allmann, dem „Girl on fire“. Unter dem Motto „Fight. Smile. Love.“ Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, das ist für Gela Allmann die kraftvolle Verbindung, die Mut und Lebensfreude mit unerschütterlicher Willenskraft vermittelt. Die Dipl. Sportwissenschaftlerin schilderte packend, wie sie sich nach einem tragischen Unfall, bei dem sie 800 Meter in die Tiefe stürzte, vier Jahre lang zurück ins Leben kämpfte. Mit einem visuellen Rückblick zeigte sie, dass man auch in den dunkelsten Momenten die Kraft finden kann, wieder aufzustehen und mit einem Lächeln nach vorne zu blicken. Sie betonte die Bedeutung von mentaler Stärke und positivem Mindset, die es ihr ermöglichten, körperliche und seelische Grenzen zu überwinden. Gela Allmanns Vortrag war eine ergreifende und motivierende Botschaft an das Publikum, die Mut und Zuversicht in schwierigen Zeiten vermittelte. „Nicht die äußeren Umstände sind für Dich verantwortlich, sondern Deine Einstellung, denn alles was Du brauchst ist in Dir. Positiver Spirit ist ansteckend und setzt ungeahnte Energien frei.“ Mit dieser Key Message wurde die Referentin mit Standing Ovations verabschiedet und das Publikum war on fire.
Let‘s connect – Digitale Lösungen für mehr Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Zahntechnikern
Michael Kohnen, Global Head of Application Support and Education, exocad GmbH, betrat die Bühne und startete sofort mit dem wichtigsten Big Point im neuen exocad Release elefsina: der digitale Kommunikationsweg zwischen Dentallaboren und Zahnarztpraxen. Die Plattform Tizian Creativ RT Connector (Schütz Dental) ermöglicht Zahntechnikern und Zahnärzten den sicheren, cloudbasierten Austausch von Intraoralscans, Röntgenbildern, CAD-Daten und 3D-Modellen, und das in Echtzeit. Diese browserbasierte Lösung erleichtert es den Anwendern, Entwürfe und Behandlungspläne zeitgleich und unkompliziert über das Internet anzusehen, ohne eine spezielle Software installieren zu müssen. Das bietet laut Michael Kohnen ungeahnte Möglichkeiten der schnellen und unkomplizierten Zusammenarbeit. Mit der Einführung von Tizian Creativ RT art bei Schütz Dental wird die Alignertherapie/Kieferorthopädie für Dentallabore und Zahnärzte zugänglich, wodurch orthorestaurative Behandlungen zum Standard werden. Schütz Dental positioniert sich hier als Systemintegrator und einziger Anbieter der kompletten Prozesskette in der Digital Dentistry mit Align Technologies und exocad.
Besonders hervorzuheben sind auch die verbesserten Tools für die digitale Implantatplanung mit exoplan, die eine präzise Implantatpositionierung mit vorhersehbaren Ergebnissen ermöglichen sowie der Smile Creator, der die ästhetische Behandlungsplanung mit TruSmile Videos für Patienten zugänglich macht. Der passionierte Software-Entwickler betonte, dass die benutzerfreundliche Software sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anwendern zugutekommt und ihnen hilft, kreativer und effizienter zu arbeiten. Mit elefsina wird die Digital Dentistry nicht nur schneller, sondern auch state-of-the-art mit einer verbesserten Kommunikation und Patientenakzeptanz.
Digitale Kommunikation über Connection – modern und sicher
Der Teamvortrag von Zahnarzt Dr. Oliver Hugo und ZTM Benjamin Wilde (Align Technologies) zeigte eindrucksvoll, wie sich die neuesten Features von exocad elefsina nahtlos in den Praxis- und Laboralltag integrieren lassen. Mit dem Tizian Creativ RT Connector (Schütz Dental) können große komplexe Datensätze wie Scandaten, DVT-Bilder und weitere Informationen aus der Zahnarztpraxis mit nur einem Klick sicher und DSGVO-konform in das Labor übertragen werden. Dr. Oliver Hugo sagt dazu: „Das spart pro Fall wertvolle Minuten und sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen allen Beteiligten.“ ZTM Benjamin Wilde ergänzte dazu, dass eine besondere Innovation bei dem Intraoralscanner itero Lumina in der Integration der NIRI-Kariesdetektion steckt, die eine präzise Diagnose von Zahnstrukturen, vor allem ohne schädliche Strahlung, ermöglicht. Auch das erleichtert die Behandlungsplanung erheblich und bietet dem Zahntechniker zusätzliche Informationen für ästhetische Versorgungen. Zudem ist es möglich, über den my itero-Account Designvorschläge direkt über die Cloud an den behandelnden Zahnarzt zu übermitteln, inklusive Kommentaren und Monitoring. Das wahre Meistermodell in der digitalen Welt ist der STL-Datensatz. Für Dr. Hugo ist in dem digitalen Workflow entscheidend, dass ein modellfreies Arbeiten auf Basis der STL-Datensätze und auch den mit zebris ermittelten Kieferregistrierdaten durchzuführen ist. In seiner Praxis ist dies bereits mit 70 % modellfreiem Arbeiten möglich. Das spart nicht nur Zeit, vielmehr optimiert es auch die Qualität der Ergebnisse. Smarte Vernetzung zwischen Zahntechnikern und Zahnärzten mit Connections ist der Schlüssel zur Optimierung der Dentalwelt – und mit exocad, Align Technologies und Schütz Dental ist diese Zukunft bereits Realität, wie die beiden eindeutig zeigten.
Der Teamvortrag von Zahnarzt Dr. Oliver Hugo und ZTM Benjamin Wilde (Align Technologies) zeigte eindrucksvoll, wie sich die neuesten Features von Tizian Creativ RT DentalCAD 3.2 elefsina by exocad nahtlos in den Praxis- und Laboralltag integrieren lassen.
Selbstbewusst und sympathisch - Körpersprache in Labor und Praxis - auf DU und DU mit deinen Augenbrauen
Augenbrauen, das SUPER-Du und der Handschlag bekommen jetzt eine neue Bedeutung. Denn genau darauf ging Körpersprache-Experte Stefan Verra in seinem mitreißenden Vortrag "Selbstbewusst und sympathisch - die Körpersprache in Labor und Praxis" ein. „Auf die nonverbale Kommunikation kommt es an. Du bist die Marke – deine Körpersprache und Amplitude also Körperwahrnehmung prägen den ersten Eindruck. Gehe auf Menschen zu und nutze dein Lächeln und vor allem Deine Augenbrauen. Das entscheidet über Sympathie und die Verbindung zu deinem Gegenüber.“ Der Österreicher forderte das Publikum zum aktiven Mitmachen auf. Mit praktischen Übungen zeigte er, wie Körpersprache das Selbstbewusstsein stärkt und Beziehungen zu Patienten, Kollegen und Mitmenschen verbessert: Die richtige Körperhaltung und Mimik beeinflussen nicht nur das eigene Auftreten, sondern fördern auch das Vertrauen und die Akzeptanz der Gesprächspartner. Die Teilnehmer lernten, wie sie durch gezielte Körpersprache ihre Ausstrahlung optimieren und empathischer auftreten können, um so ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit seiner inspirierenden Botschaft ermutigte Stefan Verra alle Anwesenden, die Macht der Körpersprache zu nutzen, um ihre Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level zu heben und eine stärkere Verbindung zu ihren Mitmenschen, Kunden und Mitarbeitern aufzubauen. Mit vielen Tipps und einem Lächeln gingen die Teilnehmer nach diesem humorvollen und ansprechenden Vortrag zum Networking-Abend über … und überall sah man hochgezogene Augenbrauen und vor allem eine offene Bodylanguage mit Lächeln.
Kraftvoll, beeindruckend und mit vielen Tipps zur eigenen Körpersprache motivierte Keynote-Speaker Stefan Verra 250 Teilnehmer zum aktiven Mitmachen.
Im 4. Stock mit Blick über die Skyline von Frankfurt gab es Networking mit leckerem Barbecue, die Teilnehmer hatten sich viel zu erzählen von dem ereignisreichen ersten Tag. Es wurde viel geredet, gelacht und später bis in die Nacht getanzt. DJ CC heizte ordentlich ein, ganz nach dem Motto "Hard work – Party harder!“ – bis zur Polonaise durch die Eventlocation!
Table Clinics für Unternehmer und CAD/CAM-Anwender
Erstmalig fand das Konzept der Table Clinics für die Zielgruppen Unternehmer und CAD/CAM-User statt. Abstracts der Table Clinics am Samstag, 21. September 2024:
Workshops für Unternehmer:
Entdecken Sie die Kraft von Insights Discovery® zur Stärkung Ihrer Kundenbindung!“
Katri Lyck, (Lyck + Pätzold. healthcare.recht)
Warum Insights Discovery®? Wissenschaftlich basiert C.G. Jung
- Einladung zur Reflexion als „Übersetzer“
- Hilfe für den Perspektivwechsel
- Blick auf die eigenen Stärken
- Kenntnis erlangen über die eigenen Präferenzen
„Steueroptimierte Mitarbeiterbindung als Erfolgsfaktor“
Felix Roth, (Lyck + Pätzold. healthcare.recht)
- Was bindet Mitarbeiter im Jahr 2024 und in Zukunft?
- Steueroptimierte Benefits, die Mitarbeiter und Unternehmer glücklich machen
- "Dos and Don'ts" in der praktischen Umsetzung
Workshops für CAD- und CAM-Anwender
„Die digitale Praxis“
Zahnarzt Dr. med. dent. Nahit Emeklibas & Zahnärztin Susette Schweigert
- Digitalisierung ist ressourcenschonend (Personal + Material)
- Digitalisierung braucht Wissen und Einarbeitung
- Die meisten Labore beklagen die Sichtbarkeit der Präparationsgrenze
„If you can dream it, you can do it - Lasermelting Workflow“
Sebastian Henkel (imes-icore) & Holger Schönke (Schütz Dental)
- Dentale Hybrid-Fertigung auf höchstem Niveau, Metall-Druck mit selektivem Nachfräsen
- Abgestimmtes Verfahren aus einer Hand
- Maximale Ressourcenschonung und hohe Wirtschaftlichkeit
„Tizian CAM Pro V5 – Upgrades von Tizian CAM Pro 4.4 zu V 5.2”
Andi Ahlers (CAM Dental) & Silvio Dornieden (Schütz Dental)
- einfach – Übersichtlichere, benutzerfreundliche, innovative Softwareoberfläche
- integriert - Effizienz und Präzision gehen Hand in Hand mit unseren neuen Strategiepaketen
- genial - Revolutionierendes Tool und Blank controlled feature, indem das Material und der Fräser direkt und automatisch Einfluss auf die Strategie nimmt
„DentalCAD – eine leistungsstarke & benutzerfreundliche Lösung für das Design eines digitalen Wax-ups“
Pina Maginot (exocad)
DentalCAD ist:
- vereinfachte Zusammenarbeit
- bessere Vorhersagbarkeit
- maximierte Patientenakzeptanz
„The journey of thousand teeth begins with a single implant“
Matthias Zimmerer (Schütz Dental)
- Einfache Implantatplanung mit dem Software-Tool exoplan: Intuitiv mit 3D-Darstellung
- CAD-Konstruktion von Bohrschablonen für sichere Implantationen
- Vorteile: Präzision, Effizienz, bessere Ergebnisse
priti®perfect - Die perfekte Ergänzung für ein lebendiges Oberflächen-Finish
Helen Heinke (pritidenta)
- priti®perfect wurde nah am tatsächlichen Arbeitsalltag des Zahntechnikers entwickelt
- Einfach in der Anwendung, zuverlässige Mal- und Strukturfarben inkl. Gingivamassen
- effizient, ästhetisch und zielführend
„Schütz Dental lässt Euch nicht im Regen stehen!“, mit dieser Take-Home-Message verabschiedete Michael Stock ein hochmotiviertes Publikum und überreichte allen Teilnehmern symbolisch einen postmodernen Regenschirm. Nach Kronberg ist vor Kronberg! Save the date Termin für alle Jahreskalender 2025: 10. CAD/CAM-Event von Schütz Dental im Campus Kronberg vom 19. – 20. September 2025. See you!