Branchenmeldungen 21.02.2011
Freie Zahnärzteschaft definiert Leitbild für Berufsstand
Die Freie Zahnärzteschaft (FZ) fordert alle Zahnärzte auf, sich ein positives Leitbild zu geben und hat dazu eine Vorlage verabschiedet. Die FZ bezieht damit klare Stellung zu einer ethischen Selbstverpflichtung der Zahnärzte in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels.
Zwischen den Polen der Rolle des Helfers und des wirtschaftlich handelnden Unternehmers braucht der Zahnarzt eine Orientierung, die er auch in der Öffentlichkeit klar vertreten kann. Moralische Werte wie Kollegialität, ärztliche Verschwiegenheit und soziale Verantwortung werden in diesem Leitbild deutlich niedergelegt. Jeder Zahnarzt kann durch seine Unterschrift die Selbstverpflichtung erklären.
Eine solche Selbstverpflichtung sei absolut notwendig, so der zweite Vorsitzende der FZ, Zahnarzt Roman Bernreiter, MSc. aus Zwiesel. „Wir bedanken uns bei der Landeszahnärztekammer Sachsen (LZKS) für diese elementare Vorlage.“ Das von der FZ nachdrücklich empfohlene Leitbild hatte die LZKS erarbeitet und zur Verfügung gestellt. Bernreiter weiter: „Inmitten des Körperschaftswahlkampfes nicht nur in Bayern steht es uns allen gut an, moralische Werte in den Vordergrund zu stellen“. Kollegialität sei einer der Punkte, die im Leitbild unterstrichen werden. Gerade daran habe es in letzter Zeit gemangelt, so der stellvertretende FZ-Vorsitzende weiter. Es kann nicht sein, dass standespolitisch aktive und in der Kollegenschaft beliebte Kollegen von „interessierten“ Zahnärzten mit Prozessen überzogen werden mit dem alleinigen Ziel, diese „missliebigen“ Kollegen aus der Standespolitik zu entfernen. Auch aggressive Werbestrategien einzelner Zahnärzte werden in dieser Verpflichtung abgelehnt.
„Dieses Leitbild dient dem Wohl des Patienten, der Mitarbeiter und nicht zuletzt des freiberuflich denkenden und verantwortlich handelnden Zahnarztes. Wir werden es in allen Gremien zu Diskussion stellen und hoffen auf einen breiten Konsens“, so Bernreiter.
Quelle: Freie Zahnärzteschaft e.V., 17.05.2010