Branchenmeldungen 05.11.2015
Fußballprofis: Leistung top, Zähne flop
share
Der Feind im Mund: Spitzensportler haben faule Zähne
Ist die höchste Spielklasse im englischen Fußball dem Untergang geweiht? Bewertet man den Ist-Zustand der Fußballerzähne und die damit einhergehenden möglichen gesundheitlichen Folgen – so ist wohl bald Schluss für den ein oder anderen Kicker. In einer britischen Studie unter Spielern der Premiere League wurden deren Gebisse genauestens untersucht und brachten erschütternde Erkenntnisse in Bezug auf ihre Zahngesundheit zutage. Für die Untersuchung mussten 187 Spieler im Alter von 24 Jahren aus acht britischen Vereinen zum Zahncheck antreten. Vier von zehn Spielern litten an Karies und acht von zehn Spielern wiesen schwere Zahnfleischentzündungen auf, berichten die Autoren im British Journal of Sports Medicine.
16 Prozent gaben zudem an, regelmäßig von Zahnschmerzen heimgesucht zu werden. Die schlechte Zahngesundheit beeinflusst dabei nicht unwesentlich die sportliche Spitzenleistung, kommentiert Studienleiter Ian Needleman die Ergebnisse der Studie. Langfristig wirke sich der katastrophale Zustand der Zähne auf die Leistung der Kicker aus. Die Ernährung sei dabei einer der Hauptfaktoren für die schlechte Zahngesundheit. So seien zuckerhaltige Shakes oder kohlensäurehaltige Getränke keine Seltenheit im Ernährungsplan der Sportler und führen langfristig zu Schäden an den Zähnen. Durch das sportliche Auspowern auf dem Rasen fehle zudem der Speichel, der die Zähne vor Karies und Erosionen schützt. Initiert wurde die groß angelegte Studie vom University College London.
Quelle: British Journal of Sports Medicine
Anzeige