Branchenmeldungen 19.09.2017

GC präsentiert Highlights für Praxis und Labor

GC präsentiert Highlights für Praxis und Labor

Foto: GC

Die regionalen Fachmessen im Herbst sind eine etablierte und erfreuliche Routine im dentalen Jahresplan. Den Reigen der Ausstellungen eröffnet Ende September die Fachdental in Leipzig. Im Oktober kommt die Dentalwelt dann unter anderem in München zu den id infotagen dental zusammen. In diesem Jahr präsentiert sich GC auf beiden Messen erstmals mit einem völlig neuen Standkonzept, das durch die japanischen Wurzeln des Traditionsunternehmens inspiriert wurde. Zudem können sich die Messebesucher auf ein Gewinnspiel, exklusive Couponaktionen mit attraktiven Angeboten sowie umfassende Einblicke in das Produktportfolio freuen. Einige der Messe-Highlights seien vorab vorgestellt.

GC Aadva IOS, der erste Intraoralscanner von GC, wurde mit besonderem Augenmerk auf Ergonomie entwickelt. Bedient wird er über einen 19-Zoll-Touchscreen, der sich über einen flexiblen Arm auf die präferierte Arbeitsposition hin einstellen lässt. Zudem setzt er auf den offenen STL-Standard, arbeitet puderfrei und verfügt über ein Anti-Fog-System. Mit der integrierten GC Aadva IOS Digital Service Platform (DSP) lassen sich zudem alle gescannten Fälle komfortabel verwalten und zu Laboren und Fräszentren senden.

GC D-Light Pro ist eine LED-Lichthärtelampe mit dualer Wellenlänge. Sie vereint eine Polymerisationsfunktion mit einem leistungsfähigen Diagnosewerkzeug (Detection Mode – DT) zum Erkennen von Plaque, entmineralisiertem Dentin, Fissuren, Mikroundichtigkeiten und alten fluoreszierenden Restaurationen. Zum Aushärten bietet die Lampe zwei verschiedene Aushärtungsmodi, einen High Power Modus (HP) und einen Low Power Modus (LP).

Die Presskeramik GC Initial LiSi Press mit ihrer innovativen Mikronisierungs-Technologie bietet enorme Potenziale für das Dentallabor. Die Materialeigenschaften der Keramik bewirken unter anderem eine besonders hohe Biegefestigkeit von über 500 MPa. In Verbindung mit der phosphatgebundenen Speed-Einbettmasse GC Initial PressVest für Presskeramiken entsteht zudem nur eine äußerst geringe Reaktionsschicht, die sich leicht durch Abstrahlen mit Glasperlen entfernen lässt. Im Vergleich zu den üblichen Verfahren mit Flusssäure oder Aluminiumoxid spart dies Zeit und reduziert Gesundheitsrisiken.

Nähere Informationen zu den innovativen Produktlösungen von GC finden Sie auch auf der Website von GC Europe unter: www.gceurope.com.

 

GC auf den Fachmessen im Herbst:

Fachdental Leipzig

22. -23. September 2017 in Leipzig

Messestand: Halle 1, Stand Nr. 1E22

 

id infotage dental

14. Oktober 2017 in München

Messestand: Halle C1, Stand Nr. A12

 

Quelle: GC

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper