Branchenmeldungen 30.09.2025
Mit System zum Behandlungserfolg: W&H präsentiert Oralchirurgie-Kompass
Diagnose
Die präzise Diagnose bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung und liefert alle wichtigen Informationen, um Eingriffe sicher durchzuführen und individuell auf Patient:innen abzustimmen. Mit Seethrough steht Anwender:innen ein umfassendes Imaging-Portfolio zur Verfügung: Im extraoralen Segment sorgen zwei High-End-DVT-Geräte für detailreiche Aufnahmen bei gleichzeitig geringer Strahlendosis. Im intraoralen Bereich überzeugt ein flexibler Röntgenarm, ergänzt durch zwei Lesequellen. Entscheidend für den hohen Standard des gesamten W&H-Imaging-Portfolios ist Seethrough Studio, die Software für das gesamte W&H-Imaging-Portfolio.
Planung & Vorbereitung
Auf Basis präziser Diagnosedaten erfolgt die gezielte Planung und Vorbereitung jeder Behandlung. In Seethrough Studio ist ein Planungstool für eine einfache Visualisierung und Vorbereitung der Behandlung integriert. Zusätzlich verfügt W&H mit SICAT über einen High-End-Partner für Implantatplanungssoftware. Die Übertragung der Planungsdaten aus SICAT Implant auf das Implantmed Plus II erfolgt reibungslos. So wird aus einem einzigen Planungsprozess die Basis für patienten- und behandlungsspezifische Einstellungen.
Behandlung

Ob Weisheitszahnextraktion, Implantation oder Apikotomie – W&H begleitet Chirurg:innen während der Behandlung mit hochwertigen Geräten, die jeden Prozessschritt gezielt unterstützen. Das neue Implantmed Plus II vereint einen leistungsstarken Chirurgiemotor mit intelligenten Funktionen. Die Anbindung an Implantatplanungssoftware ermöglicht die automatische Übertragung aller relevanten Behandlungsparameter direkt auf das Gerät. Ergänzend dazu sorgt das neue Piezomed Modul Plus II für innovative Ultraschalltechnologie in der Praxis. Die W&H-Chirurgiewinkelstücke gewährleisten präzise Eingriffe, während die kabellose Fußsteuerung zusätzlichen Komfort und Bewegungsfreiheit bietet. Durch dieses perfekt aufeinander abgestimmte Zusammenspiel der W&H-Medizinprodukte steht einer erfolgreichen Behandlung nichts mehr im Weg.
Überwachung & Dokumentation
Eine lückenlose Überwachung und Dokumentation sind entscheidend für die Qualität jeder Implantatbehandlung. Osstell Beacon gibt mittels Resonanzfrequenzanalyse Sicherheit bei der Beurteilung der Implantatstabilität und unterstützt so prognostizierbare Behandlungsabläufe – für bessere Ergebnisse bei Patient:innen und Ärzt:innen. Das neue Implantmed Plus II unterstützt Zahnärzt:innen und Oralchirurg:innen optimal bei der Dokumentation: Mit der integrierten Scanfunktion können Implantate und Biomaterialien direkt per Verpackungscode erfasst werden, zeitintensive manuelle Nachdokumentation entfällt. Gleichzeitig sind die erfassten Daten die Quelle für die Erstellung von Reports, wie Implantatpässen oder Überweisungsunterlagen, und sorgen für volle Rückverfolgbarkeit.
Kompass für die Zahnarztpraxis von morgen
Digitale Technologien revolutionieren die zahnärztliche Behandlung. Mit der optimalen Integration von Geräten, Software und digitalen Prozessen unterstützt W&H Anwender:innen dabei, jeden Behandlungsschritt effizient, sicher und patientenorientiert zu gestalten. „Unsere Produkte arbeiten Hand in Hand, sind miteinander vernetzt und ergänzen einander“, betont Andreas Brandstätter, Product Director Oral Surgery & Implantology.