Branchenmeldungen 12.04.2022

Gesunde Ernährung – ein Thema für Kieferorthopäden

Gesunde Ernährung – ein Thema für Kieferorthopäden

Foto: rh2010 – stock.adobe.com

Mit neuen Mitgabeartikeln für Patienten trägt goDentis dazu bei, das Thema gesunde Ernährung in KFO-Praxen und bei deren Patienten zu platzieren.

Die Steinzeit-Diät erfreut sich großer Beliebtheit. Dass die Ernährung Einfluss auf die Zähne hat, bestätigen neue Studien. Durch den Verzicht auf Koffein und Alkohol sowie durch den Verzehr von grünem Blattgemüse, gesunden Fetten sowie Eiern, fettigem Fisch und tierischen Organen kann die Ernährung gesunde Zähne fördern. Zudem regt der Verzehr von Rohkost sowie Nüssen und Samen durch den intensiven Kauvorgang den Speichelfluss an. Während vegane und vegetarische Ernährung von Zahnmedizinern wegen des häufig fehlenden Kalziums kritisch gesehen wird, hat die Paleo-Ernährung viele Vorteile. Anhänger der sogenannten Steinzeit-Diät versuchen so zu essen, wie unsere Vorfahren. Karies ist aus ihrer Sicht eine Zivilisationskrankheit.

Neueste Forschungen geben ihnen zum Teil Recht: Eine Studie aus der Schweiz, bei der die Probanden vier Wochen keine Zähne putzten, sich aber konsequent an die Steinzeitdiät hielten, zeigt erstaunliche Ergebnisse. Die Testpersonen wiesen zwar Zahnbeläge auf, jedoch deutlich weniger Zahnfleischentzündungen als vorher. Auch ein Vergleich mit einer Testgruppe, die sich klassisch mit Zucker, Weißmehlprodukten, Softdrinks, Wurst und Fleisch ernährte zeigte, dass sich die Paleo-Ernährung positiv auf Zahnfleischentzündungen auswirkt. Einer Parodontitis kann man demnach mit einer Kombination aus Zähneputzen, der regelmäßigen professionellen Zahnreinigung und mit der richtigen Ernährung vorbeugen.

Gerade für KFO-Patienten mit fester Zahnspange kann das eine interessante Information sein. Kieferorthopäden sollten das Thema Ernährung also bei Kontrollterminen nicht scheuen, sondern bewusst ansprechen.

Beim Einkaufen an den KFO-Termin denken

Damit der Ernährungstipp aus der KFO-Praxis bei Patienten in Erinnerung bleibt, nimmt goDentis Einkaufswagen-Chips und Einkaufswagenlöser neu in das Sortiment im goDentisMarkt auf. Partnerzahnarztpraxen, können Sie dort kostenlos (solange der Vorrat reicht) ordern. Mit den Einkaufswagenlösern und den Einkaufschips von goDentis können Kieferorthopäden zeigen, dass sie sich bei ihren Patientinnen und Patienten auch um deren körperliches Wohlbefinden kümmern. Bei jedem Einkauf, bei dem Patienten den goDentis-Chip nutzen, landen vielleicht ein paar Möhren mehr und ein paar Süßigkeiten weniger im Einkaufswagen.

goDentis unterstützt alle Partnerzahnarztpraxen außerdem regelmäßig mit Infomaterial für Patienten, einem Newsletter an zahnzusatzversicherte Patienten sowie dem Praxismagazin „MundRaum“. Alle Druckstücke können von Partnerzahnarztpraxen mit dem eigenen Praxislogo individualisiert werden.

Wer sich einen Überblick über die goDentis-Partnerschaft sowie das Sortiment des Online-Shops goDentisMarkt verschaffen möchte, kann sich online informieren:

goDentis-Markt: www.godentis-markt.de

Vorteile der goDentis-Partnerschaft: www.godentis.de/zahnaerzte/ihr-partner-fuer-kieferorthopaedie

Quelle: goDentis

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper