Branchenmeldungen 22.03.2022

„Gesunde Zähne, gesunder Körper“ im goDentis-Markt

„Gesunde Zähne, gesunder Körper“ im goDentis-Markt

Foto: goDentis

Auf vielen Praxis-Webseiten liest man: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Auch goDentis – Deutschlands größtes Qualitätssystem für Zahnärzte und Kieferorthopäden – folgt diesem Leitspruch und unterstützt Partnerzahnarztpraxen mit entsprechenden Kommunikationsmitteln. Mit der Neuauflage der Broschüre „Gesunde Zähne, gesunder Körper“ im handlichen A5-Format informiert das Qualitätssystem Patienten unter anderem über den Zusammenhang von Ernährung und Zahngesundheit. Auch das Zusammenspiel von Zähnen und Erkrankungen wie Rückenschmerzen, Depressionen oder Herzkrankheiten wird übersichtlich und anschaulich erklärt. Die gesamte Broschüre orientiert sich an dem Ziel „Mehr Lebensqualität durch gesunde Zähne“.

Beliebte Broschüre neu aufgelegt

Die Broschüre ist bei langjährigen goDentis-Partnern auch deshalb so beliebt, weil hier viele Themen kurz und sachlich dargestellt sind. Dadurch können Patienten sie selbst bei kurzem Aufenthalt im Wartezimmer schnell erfassen. Nicht selten wird eines der gelesenen Themen später auf dem Behandlungsstuhl angesprochen.

Da Kommunikation zu Gesundheitsthemen über den eigenen Tellerrand hinaus für Zahnärzte ein wichtiges Thema ist, bietet goDentis weitere Angebote zur Gesundheitsaufklärung. Auf dem Instagram-Kanal godentis_de finden Patienten regelmäßig gesunde Rezepte zum Nachkochen, interessante Fragen und Antworten rund um die Zahngesundheit sowie Fitness-Tipps. Auch das Praxismagazin MundRaum informiert regelmäßig über den Zusammenhang von Zähnen und einem gesunden Körper.

Der Pluspunkt: Alle Druckstücke können auf Wunsch von goDentis-Partnerzahnärzten kostenlos mit eigenem Praxislogo individualisiert werden.

Wer sich einen Überblick über die goDentis-Partnerschaft sowie das Sortiment des Online-Shops goDentisMarkt verschaffen möchte, kann sich online informieren:

Quelle: goDentis

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper