Branchenmeldungen 24.06.2021

goDentis: Prophylaxe als Zufriedenheitsfaktor

goDentis: Prophylaxe als Zufriedenheitsfaktor

Foto: goDentis

Patienten mit fester Zahnspange wissen, wie schwer die Pflege von Zähnen und Zahnzwischenräumen sein kann. Vor der Behandlung ist das Problem vielen Patienten nicht bewusst. Hier ist Aufklärung und Beratung seitens des Kieferorthopäden und seines Teams wichtig. Damit die Zähne nach der kieferothopädischen Behandlung nicht nur schön gerade, sondern auch gut gepflegt sind, ist eine regelmäßige Prophylaxe notwendig.

Mit den neuen Praxispostern und Recall-Karten von goDentis, Deutschlands größtem Qualitätspartner für Innovation in der Zahnheilkunde, ist der erste Grundstein für eine gute Kommunikation gelegt. „Der sichere Weg zu geraden Zähnen“ vermittelt den Patienten: In dieser Praxis geht es nicht nur darum, Zähne in eine schöne Form zu bringen. Vielmehr geht es darum, dass dies auf einem sicheren und zahngesunden Weg geschieht. Wichtiger Bestandteil der sicheren und zahngesunden Behandlung ist die Prophylaxe in der KFO-Praxis. Denn nur das professionell geschulte Personal vermag es, die Zähne trotz Brackets und Gummis gründlich zu reinigen.

Kieferorthopäden, die Partner im Qualitätssystem goDentis sind, haben die Möglichkeit, ihre Prophylaxemitarbeiter kostenlos online zertifizieren zu lassen. Durch das goDentis-Zertifikat haben nicht nur die geschulten Prophylaxefachkräfte Vorteile. Auch die Patienten profitieren und fühlen sich gut aufgehoben. Unter dem Link www.godentis-prophylaxe.de können die Teilnehmer ihr Prophylaxe-Know-how unter Beweis stellen. Direkt nach Abschluss der Prüfung erfahren sie, ob sie bestanden haben.

Positives Lebensgefühl für Prophylaxe-Empfehlung nutzen

Patienten verlassen die KFO-Praxis meist mit einem positiven Lebensgefühl. Sie freuen sich über ihre geraden Zähne und die Befreiung von der Zahnspange, wenn die jahrelange Behandlung abgeschlossen ist. Dieses positive Lebensgefühl sollten Kieferorthopäden nutzen, um auf die Zahnhygiene nach der KFO-Behandlung hinzuweisen. Denn gerade Zähne sind nur halb so schön, wenn sie Beläge oder freie Zahnhälse aufweisen. Ein Hinweis auf einen kooperierenden Zahnarzt mit einem professionellen Prophylaxeteam oder auf die goDentis-Partnerzahnarztsuche ist sinnvoll. Patienten verlassen so die Praxis mit dem Wissen, dass dem Kieferorthopäden auch an ihrem Wohlbefinden nach der KFO-Behandlung gelegen ist. Das ist unter anderem wichtiger Faktor für Empfehlungen im Bekanntenkreis oder auf Online-Bewertungsplattformen.

Wer mehr über die Vorteile der goDentis-Partnerschaft erfahren möchte, sollte einen Blick auf www.godentis.de/zahnaerzte/ihr-partner-fuer-kieferorthopaedie/ werfen.

Quelle: goDentis

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper