Branchenmeldungen 08.04.2013
Giornate Romane – Implantologia senza Limiti
share
Ein Implantologie-Event der Sonderklasse mit speziellem italienischem Flair in Rom.
ROM - Am
12. und 13. April fanden in Rom die in Kooperation mit der dort
ansässigen Sapienza Universität veranstalteten „Giornate Romane“
statt – eine implantologische Fortbildungsveranstaltung der
besonderen Art. Die wissenschaftlichen Leiter der Tagung, Prof.
Dr. Andrea Cicconetti und Prof.
Dr. Mauro Marincola, betonten in ihrer
Begrüßungsansprache den Anspruch der Veranstaltung, sowohl
inhaltlich als auch organisatorisch Neues zu bringen – de facto ein
Implantologie-Event mit besonderem italienischen Flair. So erlebten
die mehr als 180 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz
und Italien ein äußerst attraktives wissenschaftliches Programm mit
Vorträgen, einer Live-OP, Table Clinics und Gesprächen mit den aus
Italien, Deutschland, Österreich und den USA kommenden Referenten.
Videoimpressionen aus Rom
Bildimpressionen aus Rom
Besonders
spektakulär war bereits der erste Nachmittag. Während die
Teilnehmer vormittags die Gelegenheit hatten, die Stadt individuell
zu erkunden, begann mit dem Learn & Lunch auf dem Dachgarten des
Hörsaalgebäudes der praktische Teil der Veranstaltung. Neben der
begleitenden Ausstellung fanden in diesem Bereich, im direkten
Anschluss an die Übertragung der Live-OP, bis 18.00 Uhr die
Tischdemonstrationen (Table Clinics) statt. Jeder Referent betreute
unter einer konkreten Themenstellung einen „Round Table“. Es
wurden Studien und Fälle vorgestellt, die Anwesenden hatten die
Gelegenheit, mit Referenten und Kollegen zu diskutieren und auch
eigene Fälle anhand von Röntgenbildern und Modellen zur Diskussion
zu stellen. Damit die Veranstaltung auch in einer möglichst
lockeren, ungezwungenen und „italienischen“ Atmosphäre
stattfinden konnte, wurden die Teilnehmer des Learn & Lunch
mit italienischen Weinen und
typisch italienischen Köstlichkeiten sowie einem einzigartigen Blick über die Stadt verwöhnt.
Der zweite
Kongresstag stand dann ganz im Zeichen von wissenschaftlichen
Vorträgen im Hörsaal der Universität und fand seinen Abschluss in
einem typisch italienischen Abendessen im Restaurant Le Grotte im Zentrum der Ewigen Stadt.
E-Paper-Version des Programms
Die weiteren Referenten im Überblick: Prof. Mauro Labanca, Dr. Marius Steigmann, DDr. Angelo Trödhan, Prof. Dr. Hans Behrbohm, Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen Köhler, Dr. Ulrich Volz, Prof. Dr. Marcel Wainwright, Dr. Georg Bayer, Dr. Vincent J. Morgan, Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers
Kontakt
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-390