Branchenmeldungen 07.03.2012

GKV: Rekordreserven von fast 20 Milliarden Euro

GKV: Rekordreserven von fast 20 Milliarden Euro

Foto: © Shutterstock.com

Die gesetzliche Krankenversicherung hat historisch wohl einmalige Finanzreserven von stolzen 19,5 Milliarden Euro angesammelt. Das geht aus den vorläufigen Ergebnissen für das vergangene Jahr hervor, die das Bundesgesundheitsministerium jetzt in Berlin veröffentlichte. Allein die einzelnen Krankenkassen erzielten 2011 einen Überschuss von rund 4 Milliarden Euro – deutlich mehr als noch im Dezember angenommen.

Die Gesamtreserven sind verteilt auf die einzelnen Kassen und den Gesundheitsfonds, über den die Beitrags- und Steuermilliarden gesammelt und verteilt werden. Das Finanzpolster bei den Kassen gibt das Ministerium mit rund 10 Milliarden Euro Ende 2011 an. Der Fonds habe eine Liquiditätsreserve von rund 9,5 Milliarden Euro.

Etliche Kassen verfügen laut Ministerium somit über Mittel, die in dieser Höhe nicht zur Absicherung gegen Risiken gebraucht würden. «Diese Krankenkassen sind gefordert, intensiv zu prüfen, ob vorhandene Prämienpotenziale an ihre Mitglieder weiterzugeben sind», mahnt das Ressort von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP). Auch der Teil, der verfügbar sei, sei angesichts konjunktureller Risiken ein sinnvoller Puffer. Es handelt sich um 4,4 Milliarden Euro aus dem Fonds, die nicht unter anderem als Pflichtreserve gebunden sind.

Die Barmer GEK ließ bereits verlauten, dass sie keine Boni an ihre Versicherten auszahlen werde.

Quelle: dpa, ZWP online Redaktion

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper