Branchenmeldungen 07.08.2014

GO!DIGITAL – der Weg in die digitale Zukunft

GO!DIGITAL – der Weg in die digitale Zukunft

Foto: © Nikolai Sorokin - Fotolia.com/3M ESPE

Digitale Technologien bahnen sich unaufhaltsam ihren Weg in Zahnarztpraxen. Damit lassen sie zahnmedizinische Disziplinen noch spezifischer sowie effektiver werden und wirken sich positiv auf den gesamten Workflow aus, da Prozesse vereinfacht werden. Als wegweisende Innovation gilt hier besonders das Segment der Intraoralscanner, da sie nicht nur dokumentarische Kompetenzen besitzen, sondern gleichzeitig auch diagnostische und methodische.

Hat sich der Zahnarzt zur Anschaffung eines Scanners entschlossen, steht er oftmals vor vielen Fragen: Welcher ist der richtige für meine Anwendungsspektren? Wie leicht ist die Integration in meine Praxisabläufe? Lohnt es sich überhaupt, schon jetzt in diese neuen Technologien zu investieren? Und wie ist eigentlich der wissenschaftliche Kenntnisstand auf diesem Gebiet? All dies sind Fragen, auf die der Dentalproduktexperte 3M ESPE im Rahmen des Kongresses „GO!DIGITAL – Transform your procedures“ am 9. und 10. Oktober an den Wolfgangsee einlädt und innerhalb der zweitägigen Veranstaltung neueste wissenschaftliche Erkenntnisse samt ihrer praktischen Umsetzung präsentiert.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Dan Poticny werden insgesamt zwölf namhafte internationale Referenten zum Thema digitale Technologien sprechen und dabei Chancen und Möglichkeiten dieser neuen Wege aufzeigen. Der Kongress startet am Donnerstag, 9. Oktober 11.30 Uhr mit einem Business-Lunch, die Vorträge beginnen ab 13.00 Uhr. Abgerundet wird der erste Veranstaltungstag durch ein Galadinner am Abend. Auch am Freitag wartet das hochkarätige Referententeam von 9.00 bis 18.30 Uhr mit interessanten Vorträgen auf und nimmt die Teilnehmer durch eigene Erfahrungsberichte sowie das Aufzeigen von klinischen Fallbeispielen mit auf den Weg in die digitalen Sphären.

Als Veranstaltungsort dient das SCALARIA Resort am malerischen Wolfgangsee, das den Kongress in ein einzigartiges Ambiente hüllt und den Dreh- und Angelpunkt dieser digitalen Reise der besonderen Art bildet. Information, Spannung, Erlebnis – und das alles in einer der landschaftlich schönsten Regionen Österreichs; besser kann eine digitale Reise in die Zukunft wohl kaum beginnen!

Die Teilnahmegebühr beträgt 369 EUR – weitere Informationen und Anmeldung unter www.3mespe.de/go-digital

Quelle: 3M ESPE

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper