Branchenmeldungen 16.01.2020

Fokus auf junge Kollegen: Neuer Verband gegründet

In München wurde der „Verband der angestellten Zahnärzte in Bayern e. V.“, kurz VAZ, gegründet. Zum Vorsitzenden des Verbandes wurde der ehemalige stellv. Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) Dr. Stefan Böhm gewählt. Unterstützt wird er durch seine Stellvertreter Dr. Dr. Christina Leu, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgin, sowie Dr. Kolja Buchberger, Oralchirurg. Der VAZ vertritt im Wesentlichen die Interessen der angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte in Bayern, fühlt sich aber auch den Interessen aller Zahnärzte verpflichtet. Das Handeln des Vereins folgt den Maximen der Freien Berufen. Voraussetzung für eine freie Berufsausübung ist eine leistungsstarke und zukunftsweisende Ausgestaltung des Öffentlichen Gesundheitswesens. Daran wollen der Verein und die gewählten Organe durch die Einflussnahme der gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zum Wohle der bayerischen Patienten mitwirken. Wichtiges Ziel des Verbandes ist die Förderung der jungen Kollegen, um diese wieder mehr für die Standespolitik zu begeistern. Sie stehen für die Zukunft unseres Berufsbildes und müssen diese aktiv mitgestalten. „Dazu wird es notwendig sein, sich auch in den Körperschaften zu engagieren“, erklärt Böhm in einem ersten Statement. „Vor allem Frauen müssen mehr in die standespolitische Arbeit miteingebunden werden.“ „Um dies zu erreichen, ist die paritätische Besetzung von Frauen und Männern in allen Gremien in unserer Satzung verankert“, ergänzt Leu. 

Erfahrung auf der einen sowie junge Kolleginnen und Kollegen auf der anderen Seite stehen für die Zeit des Wandels!

Quelle: VAZ – Verband der angestellten Zahnärzte in Bayern e.V.

Foto: VAZ

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper