Foto: OEMUS MEDIA AG; canadastock/Shutterstock.com
Die Hansestadt Hamburg wird am 24. und 25. September 2021 zum achten Mal Veranstaltungsort für ein implantologisches Fortbildungsevent der Sonderklasse sein.
Das Thema der Veranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg lautet: Aktuelle Trends in der Implantologie.
Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Knochen- und Geweberegeneration. Renommierte Referenten aus Wissenschaft und Praxis werden die aktuellen Entwicklungen kritisch hinterfragen und auf den Prüfstand stellen sowie neueste Erkenntnisse anwenderorientiert aufbereiten, vermitteln und diskutieren.
Impressionen der letzten Veranstaltung
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, wissenschaftlicher Leiter des Kongresses, referierte am Freitag zum Thema „Implantologie 4.0 – Was ist wirklich Neu und wo stehen wir aktuell?“
Das Hamburger Forum für Innovative Implantologie fand bereits zum siebten Mal statt.
Blick ins Auditorium
Der Auftakt in Hamburg: Dr. Peter Randelzhofer/München im Pre-Congress Workshop „Implantologie 4.0 – Was ist wirklich Neu und wo stehen wir aktuell?“
Blick in den Pre-Congress
Dr. Kai Zwanzig nahm sich unter anderem dem Thema „Osseodensification – Biologisches Knochenmanagement in der täglichen Praxis“ an.
Interessierte Zuhörer im Pre-Congress am Freitag
Priv.-Doz. Dr. Dr. Eik Schiegnitz stellte im Pre-Congress die Frage: „Von der GBR bis zur komplexen Augmentation – Welche Knochenersatzmaterialien brauchen wir?“
Impression vom Hamburger Forum für Innovative Implantologie
Dr. Peter Randelzhofer/München stellte eingangs die Frage „Implantologie 4.0 – Was ist wirklich Neu und wo stehen wir aktuell?“.
Die Veranstaltung wurde entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt.
Interessierte Zuschauer
Zuschauer beim Hamburger Forum für Innovative Implantologie
Die Veranstaltung wurde entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt.
Blick in die Industrieausstellung
Dr. Kai Zwanzig während seines Vortrags
Interessierte Zuhörer
Impression
Reger Austausch unter den Teilnehmern während der Pausen
Am Stand der Fa. BEGO Implant Systems
Am Stand der Fa. BTI
Am Stand der Fa. Geistlich Biomaterials
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Am Stand der Fa. Argon
Am Stand der Fa. BEGO Implant Systems
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Am Stand der Fa. CAMLOG
Beratungsgespräch am Stand der Fa. Straumann Group
Auf der Industrieausstellung
Am Stand der Fa. mectron
Reger Austausch unter den Teilnehmern auf der Industrieausstellung
Insgesamt gibt es für die Industrie diverse Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung am Kongressgeschehen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Standfläche in der am Freitag von 13.00–17.00 Uhr und am Samstang von 9.00–16.30 Uhr laufenden Industrieausstellung!
Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!
zur Industrieeinladung
zur Onlinebuchung
zum Programm als ePaper
Information
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-159
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.hamburger-forum.info