Branchenmeldungen 30.03.2020

2. Präventionskongress der DGPZM: Jetzt Standflächen sichern!

+++ ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt! Ein neuer Termin für 2021 wird bekannt gegeben! +++

Am 6. und 7. November 2020 findet in Bremen der 2. Deutsche Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) statt. Die Fachgesellschaft befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. Somit stehen im Fokus des Kongresses Präventionsstrategien und ihre Umsetzung in der täglichen Praxis. Die teilnehmenden Praxisteams sollen in diesem Kontext nicht nur über den fachlichen Background informiert werden, sondern vor allem auch darüber, wie das erworbene Wissen im täglichen Umgang mit den Patienten angewendet und weitervermittelt werden kann.

Im Rahmen eines Pre-Congress Programms finden u.a. Seminare zu den Themen Hygiene und QM statt. Table Clinics zu speziellen Themen der Prävention runden das Programm ab und geben den beteiligten Unternehmen zugleich die Möglichkeit, in engen Kontakt und Austausch mit den Teilnehmern zu kommen.

Die wissenschaftliche Leitung der Tagung liegt in den Händen von Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten. Zum Referententeam gehören neben dem wissenschaftlichen Leiter u. a. Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg und Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg sowie weitere ausgewiesene und anerkannte Experten auf diesem Gebiet.

Insgesamt gibt es für die Industrie diverse Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung am Kongressgeschehen. 

Jetzt Standflächen in der am Freitag von 12.30–18 Uhr und Samstag von 9–16.30 Uhr laufenden Industrieausstellung sichern!

zur Onlinebuchung

zum Programm als ePaper

Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!

Informationen

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 484 74-308
Fax: +49 341 484 74-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.praeventionskongress.info 

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper