Branchenmeldungen 03.05.2023

Herausnehmbare Brücke für alle Lebenssituationen

Herausnehmbare Brücke für alle Lebenssituationen

Foto: bredent

Als ein- oder zweiteiliges individuelles Abutment mit bis zu 25 Grad Angulation und einem standardisierten Konussystem ist RevoCone optimal für die festsitzende bis leicht herausnehmbare prothetische Versorgung geeignet. Die lateral wirkenden Kräfte werden durch eine standardisierte Konuslösung optimal aufgefangen. Dem Patienten wird eine einfache und schnelle Reinigung sowie eine daraus resultierende optimale Parodontalhygiene ermöglicht. Zudem bietet das RevoCone-System durch die bewährte Kombination aus Titan und Kunststoffmatrizen eine hohe Biokompatibilität.

Je nach Gesundheitszustand und Lebenssituation kann der behandelnde Implantologe beim RevoCone-System zwischen vier unterschiedlichen Abzugswerten für seine Patienten wählen: 4 Newton (grün), 8 Newton (gelb), 12 Newton (rot) und 16 Newton (blau). Ob festsitzend oder leicht herausnehmbar – alle Caps garantieren einen sicheren Halt der Prothese im Alltag. Die Caps können bei Bedarf schnell und unkompliziert ausgetauscht werden, um auf die aktuelle Patientensituation reagieren zu können. Im Ergebnis wird die Lebensqualität der Patienten nachhaltig verbessert. Notwendige Handlungen wie Essen oder Sprechen sind problemlos möglich. Auch Hobbys wie z. B. dem Singen oder dem Spielen von Blasinstrumenten können Patienten problemlos nachgehen und gesund am sozialen Leben teilhaben.

Einfach und schnell in der implantologischen Anwendung Das innovative System ist seit Mai 2022 auf dem Markt und gehört zu einem der wenigen in der Branche, welches auf unterschiedliche Implantatsysteme anwendbar ist. Die Herstellung der RevoCone Base (Prefab) erfolgt digital. Die Benefits dieser CAD/CAM-Unterstützung bei der Herstellung sind klar: Die Zahntechniker gewinnen wertvolle Zeit, die Implantologen Freiräume durch die stufenlos wählbare Angulation. Das RevoCone Cone wird intraoral mit der Base und die Tertiärkonstruktion mit dem RevoCone Housing verklebt. Die Brücke kann dabei sowohl für die Spätversorgung als auch für die Sofortversorgung in Verbindung mit einem Restzahnbestand angewendet werden – neben dem schnellen Ergebnis für den Patienten wird so auch das Behandlungsprotokoll für die Implantoogen reduziert. Das System eignet sich dementsprechend für teilbezahnte und zahnlose Kiefer gleichermaßen.

Von der Pfeilervermehrung bis zur rein implantatgetragenen Fixierung der Totalprothese und auch in der akuten Sofortversorgung: RevoCone kann vielfältig eingesetzt werden und bietet eine hohe statische Wertigkeit bei vertikaler und horizontaler Krafteinwirkung. Durch die individuellen Abutments wird eine optimale Weichgewebssituation sichergestellt. Die Kunststoffmatrizen verhindern die Klemmwirkung des Konus und erleichtern damit das Ein- und Ausgliedern der gaumenfreien Totalprothese.

Hygienemöglichkeiten und Komfort Das Doppelkronensystem für alle Implantatsysteme garantiert einen hohen Tragekomfort, auch bei Veränderung der Gesundheits- und Lebenssituation (z. B. aufgrund von zunehmendem Alter und damit verbundenen körperlichen Einschränkungen). Durch die gaumenfreie Versorgung kann der Patient Essen und Trinken ohne Einschränkungen genießen. Da die herausnehmbare Brücke rein implantatgetragen oder implantat- und zahngetragen ist, werden unangenehme Druckstellen am Zahnfleisch vermieden. Das Ein- und Ausgliedern sowie die Reinigung der Prothese sind für die Patienten schnell und einfach erlernbar. Des Weiteren wird durch die dämpfenden Kunststoffmatrizen ein sicheres und physiologisches Tragegefühl ermöglicht. Der Patient erhält per Snap-Funktion eine entsprechende Rückmeldung, sobald die Brücke richtig eingesetzt ist.

Weitere Informationen zu RevoCone finden Sie auf der Unternehmens-Homepage: www.bredent-group.com/de/revocone

Dieser Artikel ist im IJ Implantologie Journal erschienen.

Autorin: Silvia Koch

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper