Branchenmeldungen 13.11.2025
Highlights aus der Welt der Endodontie im aktuellen EJ 4/25
share
In gewohnter Manier startet das Journal mit einem fundierten Fachbeitrag: Priv.-Doz. Dr. Eva Maier und Prof. Dr. Kerstin Galler beleuchten die Pulpadiagnostik und -therapie nach Zahntrauma. Sie zeigen, wie eine strukturierte Diagnostik und konsequente Nachsorge die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie schaffen. Die Eigenschaften moderner Wurzelfüllungsmaterialien werden von Dr. Jacqueline Krempels untersucht. Die dreidimensionale Bildgebung und Digitalisierung erleichtern die Analyse. Im Anwenderbericht beschreibt Dr. Kevin Hofpeter die Behandlung einer ausgedehnten apikalen Osteolyse mit orthogradem MTA-Verschluss. Der Fall verdeutlicht, dass auch großflächige Läsionen ohne chirurgischen Eingriff therapiert werden können. Forschende aus Nepal stellten fest, dass der sogenannte „Butterfly Effect“ im Wurzelkanal auf die ungleichmäßige Verteilung der Dentinkanälchen zurückzuführen ist, was mögliche strukturelle Schwachstellen im Zahn erkennen lässt. Im Interview mit Katharina May beschreibt die leidenschaftliche Endodontologin den Zahn als individuelles Wunderwerk und betont die Bedeutung von Präzision, Empathie und moderner Technik für ihr „Praxiskonzept mit Gefühl“. In der Rubrik News steht der Einfluss von Diabetes mellitus auf die Prognose endodontischer Behandlungen im Fokus.
Nicht nur Gen Z kommuniziert über Emojis, auch in der geschäftlichen Korrespondenz ist die Bildsprache angekommen: Rechtsanwältin Dr. Susanna Zentai geht der Frage nach, ob Emojis wie ein Zwinkern, ein Daumen hoch oder ein Zähneknirschen rechtliche Bedeutung haben können. Wie lässt sich der Praxisalltag effizienter und sicherer gestalten? Gesundheitsökonomin Susann Frege gibt Antworten – mit praxiserprobten Tipps zu Material- und Lagermanagement. Den Abschluss bildet der Nachbericht zum Gemeinschaftskongress 2025 in Berlin. Mehr als 3.000 Teilnehmende nutzten den Raum zur Diskussion, Weiterbildung und zum Networking.
Wie gewohnt wird der Leser der Publikation über aktuelle Produktneuheiten, Markttrends und Fortbildungsveranstaltungen informiert.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.