Branchenmeldungen 07.02.2017

Hilfe für sozial schwache Patienten mit Implantatversorgung

Hilfe für sozial schwache Patienten mit Implantatversorgung

Foto: © zinkevych – fotolia.com

Die dentilegus® Deutsche Stiftung für Zahngesundheit wurde als rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts in Hamburg gegründet. Ziel der Stiftung ist die Bereitstellung hochwertiger zahnmedizinischer Leistungen ohne Zuzahlung für sozial schwache Patienten.

Insbesondere durch die Implantologie ist eine zeitgemäße und optimale zahnmedizinische Rehabilitation möglich, allerdings für einen immer größer werdenden Teil der Bevölkerung zunehmend unerschwinglich. Hier möchte die Stiftung durch die Akkreditierung sogenannter Stiftungspraxen in Kooperation mit der Industrie für Ausgleich sorgen. Nachdem im letzten Jahr in Hamburg die ersten 25 Implantate zuzahlungsfrei bei Stiftungspatienten eingesetzt und prothetisch versorgt worden sind, wurden in den letzten Monaten auch in der Berliner Klinik am Garbátyplatz fünf Patienten mit neun Implantaten zuzahlungsfrei versorgt. Ganz im Sinne der Stiftung wurde dadurch bedürftigen Patienten mit einer relativ einfachen implantologischen Lösung zu einer höheren Lebensqualität verholfen. Die Hamburger Stiftungspraxis (ZA Rainer Witt) wurde dabei von der Firma Tag dental mit Implantaten unterstützt. Für die Klinik am Garbátyplatz konnte ein neuer Partner gewonnen werden.

CAMLOG als neuer Partner der Stiftung

Die Firma CAMLOG hat die Implantate für die Berliner Stiftungsfälle kostenfrei zur Verfügung gestellt und damit auch ihre soziale Verantwortung in Deutschland unterstrichen. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen bereit erklärt, neben der Berliner Klinik zwei weitere Praxen mit Implantaten für Patienten im Sinne des Stiftungsgedankens zu unterstützen. Damit könnten bis zu 50 Patienten entsprechend versorgt werden, wobei im Laufe des Jahres weitere Stiftungspraxen und Kooperationspartner hinzukommen werden. Die Stiftung akkreditiert Praxen mit entsprechender implantologischer Erfahrung und philanthropischem Anspruch als „Stiftungspraxen“ und nimmt sie in ihre Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit auf (Presseartikel, Website, etc.). Für hochqualifizierte implantologische Praxen besteht auch die Möglichkeit, Ausbildungszentrum der dentilegus® akademie zu werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.dentilegus.de oder per E-Mail unter akademie@dentilegus.de.

Quelle: dentilegus® DEUTSCHE STIFTUNG FÜR ZAHNGESUNDHEIT

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper