Branchenmeldungen 25.11.2014
Hohe Rechnung und Murks am Gebiss: Pfusch beim Zahnarzt
share
Hat der Zahnarzt gepfuscht oder ist der Preis von 22'000 Franken für eine Sanierung gerechtfertigt? Ein Gutachten gibt Aufschluss und demontiert den behandelnden Zahnarzt.
Eigentlich wollte er nur eine Sanierung, weil ihn seine Lücke so gestört habe, berichtet der Geschädigte Paolo Jäger gegenüber dem Ostschweizer Fernsehen TVO online. Nach 22 Behandlungen standen schlussendlich 22'000 Franken auf der Rechnung, ohne dass sich für den Patienten aus zahnärztlicher Sicht irgendetwas verbessert hätte. Zuviel sagt der Patient. Ein vorliegendes zahnmedizinisches Gutachten des Gesundheitsdepartements des Kantons St. Gallen stützt dessen Aussage und belegt, dass scheinbar Umsatz und nicht die Sanierung im Fokus der Behandlung standen.
Konfrontiert mit den Vorwürfen räumte das Zahnarzt Zentrum Rheineck jetzt Fehler ein und informierte in diesem Zusammenhang, dass der zuständige Zahnarzt heute nicht mehr für das ZZR tätig sei. Es handle sich bei dem „Fall Jäger“ um einen tragischen Einzelfall. Tausende andere Behandlungen seien ohne grosse Komplikationen vonstatten gegangen. Auch Margrith Kessler, Präsidentin der Schweizer Stiftung für Patientenschutz (SPO), äusserte sich laut Berichterstattung auf www.20min.ch zum jüngsten Fall des ZZR. „Wenn wir immer wieder Klagen über diese Klinik erhalten, dann stimmt irgendetwas nicht“, so Kessler. Man müsse es mindestens mal kontrollieren gehen.