Branchenmeldungen 16.10.2015
Hygiene-Seminar für Münsteraner Abschlussjahrgang
„Wir bereiten die Absolventen perfekt auf den Berufsstart vor“
Zweimal im Jahr, immer eine Woche vor dem Examensball in Münster, kann der Abschlussjahrgang Zahnmedizin am kostenfreien Hygiene-Seminar von dental bauer unter der Leitung von Dennis Lautenschläger teilnehmen. Das Seminar widmet sich den Hygieneanforderungen der Behörden bei der Praxisbegehung.
Die Teilnehmer erfahren hier, welche konkreten Anforderungen sich aus den aktuellen RKI-Richtlinien und der MPBetreibV ergeben, wie ein idealer Aufbereitungsraum aussieht, wie Medizinprodukte ergonomisch und ökonomisch sinnvoll aufbereitet werden können, welche Geräte und Prozesse validiert oder dokumentiert werden müssen und welche Anforderungen an das mit der Aufbereitung beauftragte Personal gestellt werden.
Dieses Hygiene-Seminar ist Teil einer Seminarreihe für Absolventen bzw. Assistenten. Darüber hinaus bietet dental bauer in Münster noch ein Berufseinsteigerseminar sowie zwei Abrechnungsseminare an. „Somit bereiten wir die Absolventen perfekt auf den Berufsstart vor“, erklärt Dennis Lautenschläger, und ergänzt: „Da die Hygienevorschriften immer wichtiger werden und der Praxisbetreiber das Thema QM häufig auch an den Assistenten übergibt, haben wir das Hygiene-Seminar ins Leben gerufen. Damit bereiten wir Absolventen perfekt darauf vor.“ Die hohe Resonanz betätigt diese Annahme: Pro Veranstaltung nehmen bis zu 40 Absolventen – etwa 95 % des gesamten Abschlussjahrgangs – teil. „Wir treffen mit diesem Seminar den Nerv der Zeit und können den Absolventen einen praxisnahen Mehrwert bieten“, fasst Dennis Lautenschläger zusammen. Gleichzeitig entstünde den Teilnehmern ein Vorteil bei der Bewerbung um den Traum-Assistenzplatz, denn mit dem Teilnahmezertifikat könnten sie sich von anderen Bewerbern abheben.