Branchenmeldungen 04.03.2014
Imaging-Spezialist sorgt mit DVT-Neuheit für Aufsehen
Vom 30. bis 31. Januar stellte Carestream Dental während des Kick-offs 2014 in Stuttgart seinen Händlern aus dem EAMER-Bereich mit dem neuen DVT CS 8100 3D eines der innovativen Neuprodukte in diesem Jahr vor. Behandler in Deutschland dürfen sich zudem über eine lukrative Frühlingsaktion für das CS 8100 in Kombination mit einem Intraoralscanner oder RVG-Sensor von Carestream freuen. Mit Marc Fieber wurde im Rahmen des Kick-offs der neue Sales und Service Director für das Central Cluster bei Carestream Dental vorgestellt, der zum November 2013 auf Nicola Gizzi folgte.
Der Carestream Dental Kick-off 2014 lockte über 200 internationale Händler ins Le Meridian in Stuttgart, um ein Fazit aus dem Carestream Jahr 2013 zu ziehen und sich über die zu erwartenden Neuheiten im Jahr 2014 informieren zu lassen. Unter dem Motto „Driving for Success“ präsentierten mit Richard Hirschland (President for Dental Systems), Edward Shellard (Marketing & Business Director) und Dave Pullen (General Manager Carestream Inc.) Vertreter des internationalen Managements von Carestream den Handelspartnern aus dem gesamten EAMER-Bereich unter anderem die für das Jahr 2014 geplanten Produktlaunches. Die Gastgeber nahmen eine aktuelle Standortbestimmung vor und blickten realistisch auf das vergangene Jahr zurück.
Unangefochtene Lieblinge: Das preisgekrönte CS 8100 und der 3D-Allrounder CS 9000 3D
„Das vergangene Jahr signalisierte uns, dass der Wettbewerb stärker wird und sich beim digitalen Röntgen eine gewisse Sättigung ankündigt“, erklärte Dave Pullen im Rahmen des Jahresrückblicks, und ergänzte: „Wir bei Carestream konnten dennoch beträchtliche Erfolge verbuchen, was uns deutlich zeigt, dass wir als Innovationsführer bei dentalen bildgebenden Systemen am Markt nach wie vor sehr gut positioniert sind“. Verkaufsschlager beim digitalen extraoralen Röntgen im Jahr 2013 waren das kompakte 2D-Panoramaröntgensystem CS 8100 und der DVT-Marktführer CS 9000 3D. „Die Auszeichnung des Designs des CS 8100 mit dem Red Dot Award bestätigt Carestream darin, mit diesem Meilenstein der digitalen 2D-Bildgebung über eine hohe Funktionalität und einfache Bedienbarkeit hinaus ein Röntgensystem entwickelt zu haben, dass sich als echter Hingucker harmonisch in die Praxis einfügt“, schwärmte Dave Pullen. Bislang nie erreichte Verkaufszahlen der Verkaufsaktion zum Preis von 39.999 EUR (zzgl. MwSt.) bestätigen den großen Erfolg des CS 9000 3D. Die höhere Leasingrate des 9000 3D gegenüber der eines Panoramaröntgengeräts amortisiert sich bereits bei drei bis fünf DVT-Aufnahmen pro Monat. Mit der erfolgreichen Einführung des revolutionären CAD/CAM-Systems CS Solutions hat der Imaging-Spezialist zudem auf der IDS 2013 völlig neue Möglichkeiten für die prothetische Zahnheilkunde eröffnet.
Marc Fieber wechselt ins Management bei Carestream Dental
Mit Marc Fieber, der seit November 2013 bei Carestream Dental ist und damit auf Nicola Gizzi folgt, begrüßte das internationale Carestream Managementteam während des exklusiven Händler-Events ein neues und gleichzeitig bekanntes Gesicht in seinen Reihen. Als ehemaliger Mitarbeiter des Unternehmens orangedental, das unter anderem dentale bildgebende Systeme vertreibt, verfügt Marc Fieber über eine hohe Expertise bei der digitalen dentalen Bildgebung. „An Carestream Dental reizt mich vor allem, dass es hier eine eigene Abteilung für Forschung und Entwicklung gibt, dass die Geräte selbst produziert werden und dass es sich zudem um den einzigen Komplettanbieter bei dentalen bildgebenden Technologien handelt. So kann jedem Behandler die passende Carestream Lösung angeboten werden“, begeistert sich Marc Fieber für seinen neuen Arbeitgeber, und ergänzt: „Das ermöglicht innerhalb des Unternehmens kurze Wege und bietet gleichzeitig mehr Einfluss auf das Produktportfolio – gerade vor diesem Hintergrund freue ich mich sehr auf die anstehenden Aufgaben“.
DVT- und RVG-Neuheit für das Frühjahr 2014 angekündigt
Spontane Begeisterung löste während des Kick-offs in Stuttgart die Ankündigung eines neuen Carestream Produktes im Bereich 3D-Röntgen aus. „Im April wird Carestream mit dem CS 8100 3D ein DVT vorstellen, das Maßstäbe setzen und unsere Wettbewerber definitiv aufrütteln wird“, kündigte Dave Pullen an. Das vielseitige 2D- und 3D-Multifunktionssystem eigne sich ideal für die allgemeinen Praxisanforderungen. Der Behandler kann von 4 x 4 bis 8 x 9 cm zwischen vier Sichtfeldern wählen. Mit der Auflösung von bis zu 75 µm ist das CS 8100 3D selbst für die endodontische Diagnostik perfekt gerüstet – und das zu einem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis, das eine rasche Amortisierung ermöglicht. „Das CS 8100 3D macht die Aufnahme von 3D-Bildern noch leichter als das Erstellen einer Panoramaaufnahme – und dank seines schlanken Designs passt dieses neue DVT-Highlight von Carestream in jede Praxis“, stellte Dave Pullen die Vorzüge des CS 8100 3D heraus.
Auch im RVG-Bereich darf man sich auf eine Produktneuheit freuen: Mit dem RVG 6200 präsentiert Carestream eine deutliche Weiterentwicklung seines Produktportfolios intraoraler Sensoren.
Frühjahrs-Aktion macht Investition in 2D-Röntgen noch attraktiver
Behandlern, die aufgrund ihrer Praxisschwerpunkte die Anschaffung eines hochwertigen 2D-Röntgensystems einem DVT vorziehen, ermöglicht der Imaging-Spezialist mit der 2D-Frühjahrsaktion die rasche Amortisierung einer Investition in die überragende Bildauflösung und maximale Flexibilität der Carestream 2D-Produkte: Noch bis zum 30. April ist das kompakte CS 8100 Panoramasystem zusammen mit dem durchdachten Intraoral-Scanner CS 7600 oder einen RVG-Sensor für nur 22.999 EUR (zzgl. MwSt.) erhältlich, wie während des Kick-offs angekündigt wurde.
Das sowohl für sein Design als auch für seine Funktionalität mehrfach ausgezeichnete CS 8100 ist mit über 1.000 produzierten Geräten in weniger als einem Jahr das erste extraorale Bildgebungssystem, das diese Produktionsmenge in einem so kurzen Zeitraum erreicht. Mit dem Intraoral-Scanner CS 7600 kann der Zahnarzt alle Vorteile der intelligenten Speicherfolientechnologie nutzen, ohne die gewohnten Arbeitsabläufe umstellen zu müssen. Wer digitale Röntgensensoren den Speicherfolien vorzieht, dem bietet der RVG 6100 (USB) / 6500 (WiFi-Variante) jetzt schon mit über 20 LP/mm die höchste auf dem Markt erhältliche Auflösung – was synonym für eine bestechende Bildqualität steht.
Außen hui, innen famos
Den angemessenen Abschluss des Kick-offs von Carestream Dental in Stuttgart bot ein Abend im nahegelegenen Porsche Museum. Hier konnten sich die Gäste sowohl von der Technik, als auch von einem echten Magier verzaubern lassen. „Die Parallelen zwischen dem Porsche Museum und den Carestream Produkten wurden bei diesem Event überdeutlich“, zieht Frank Bartsch, Trade Marketing Manager bei Carestream Dental, ein Fazit: „Von außen präsentiert sich dem Betrachter preisgekröntes Design, und innen findet man nicht weniger vor als branchenbestimmende Innovationskraft!“ Unter diesem Eindruck endete der Abend mit einem exklusiven Gala-Dinner und der Gewissheit, dass manchmal tatsächlich alles Gold ist, was glänzt.
Quelle: Carestream Dental