Branchenmeldungen 05.12.2013
Implantologie in Baden-Baden
Konventionelle Zahnheilkunde vs. Implantologie
Am 2. Adventswochenende fanden zum dritten Mal die Badischen Implantologietage statt. Das Referententeam aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz bot ein spannendes wissenschaftliches Programm rund um aktuelle Fragestellungen der Knochen- und Geweberegeneration.
Impressionen aus Baden-Baden
Unter der Themenstellung „Moderne Konzepte der Knochen- und Geweberegeneration“ fanden am 6./7. Dezember 2013 die 3. Badischen Implantologietage statt. Die Tagung stand, wie bereits im letzten Jahr, unter der wissenschaftlichen Leitung von Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher aus Baden-Baden. Referenten von Universitäten und aus der Praxis diskutierten die Thematik sowohl seitens der wissenschaftlichen Grundlagen als auch in Bezug auf die praktische Relevanz von Forschungsergebnissen mit den Teilnehmern. Im Fokus standen diverse Sinuslift- und Augmentationstechniken, Fragen der Ästhetik bei stark kompromittiertem Knochenangebot sowie Konzepte des Knochenerhalts nach Extraktion. Darüber hinaus wurden u. a. die Eigenschaften von Zirkon-Implantaten oder auch die Bedeutung der Implantat-Abutment-Verbindungen im Hinblick auf die Osseo- und Gewebeintegration diskutiert.
Im Rahmen des Pre-Congress-Programms am Freitagnachmittag hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, eine Live-OP inkl. Hands-on in der DENTCLINIC Baden-Baden zu verfolgen oder am kombinierten Theorie- und Demonstrationskurs zum Thema „Minimalinvasive Augmentationstechniken“ teilzunehmen. An beiden Tagen bot die Veranstaltung ein Programm für die zahnärztliche Assistenz mi den Themen GOZ, Hygiene und Qualitätsmanagement, d. h. ein Programm für das gesamte Praxisteam.
Direkt zum Programm.
Mehr Informationen:
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-308
Fax: 03 41/4 84 74-290