Foto: © OEMUS MEDIA AG
Unter der Themenstellung „Moderne implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot“ fanden am Wochenende 30. November/01. Dezember 2012 die 2. Baden-Badener Implantologietage statt. Bis zu 170 Teilnehmer konnten begrüßt werden.
Die Implantologietage standen unter der wissenschaftlichen Leitung von Priv.-Doz. Dr. Dr. Roland Bucher/Baden-Baden. Referenten von Universitäten und aus der Praxis diskutierten mit den Teilnehmern die Thematik sowohl seitens der wissenschaftlichen Grundlagen als auch in Bezug auf die praktische Relevanz von Forschungsergebnissen.
Baden-Badener Implantologietage 2012
Die Eröffnungsrede hielt Werner Hirth (1. Bürgermeister Baden-Baden).
Didier Molinet (li.) Gebietsleiter und Matthias Pfister Systemspezialist Nobel Biocare
Über 170 Teilnehmer folgten der Einladung nach Baden-Baden.
Am Stand der Firma botiss.
Thomas Landrock (li.), Marketing Manager Dental Products/Implants 3M ESPE im Kundengespräch.
Am Stand der Firma Straumann.
Georg Karl hielt das "Seminar zur Hygienebauftragten".
Das ausgebuchte ´Seminar zur Hygienebeauftragten/Ausbildung zur QM-Beauftragten/Seminar zur GOZ 2012´erfreut sich deutschlandweit großer Beliebtheit und wird auch im Jahr 2013 fortgeführt.
Am Stand der Firma OT medical.
Am Stand der Fa. American Dental Systems.
Herr Karl-Heinz Glaser (li.), Generalsekretär der DGOI
Miriam Raab (li.) Projektmanagement , Angelina Schilling Gebietsmanagerin Süd-West der Firma Geistlich Biomaterials.
Herr Marian Tempel (li.), Produktmanager der Firma PROMEDIA Medizintechnik
Am Stand der Fa. Nobel Biocare.
Große Nachfrage am Stand der Firma Geistlich Biomaterials.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher/Baden-Baden
Das Seminar "Ausbildung zur QM-Beauftragten" referiert Herr Christoph Jäger/Stadthagen.
Zusammen mit den Teilnehmern wurde die Struktur eines einfachen QM-Systems entwickelt.
Frau Dr. medic. stom Henriette Lerner/Baden-Baden sprach zum Thema Hart- und Weichgewebedesign für perfekte Ästhetik.
Ein besonderes Highlight stellte in diesem Zusammenhang der interdisziplinäre Pre-Congress Workshop am Freitagnachmittag zum Thema „Implantate und Sinus maxillaris“ mit dem renommierten HNO-Arzt Prof. Dr. Hans Behrbohm und dem MKG-Chirurgen und versierten Implantologen Priv.-Doz. Dr. Dr. Steffen G. Köhler, beide Berlin, dar. Parallel zum wissenschaftlichen Programm am Samstag wurden für die zahnärztliche Assistenz Seminare zu den Themen Hygiene und Qualitätsmanagement angeboten.
Kontakt:
OEMUS
MEDIA AG
Holbeinstraße 29, 04229 Leipzig
Tel.:
03 41/4 84 74-3 08
Fax:
03 41/4 84 74-3 90
E-Mail:
event@oemus-media.de
www.baden-badener-implantologietage.de